Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luna2 - Siemens HiPath 3000 Servicehandbuch

Ip-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für den internen Gebrauch
3.2.12

LUNA2

Einleitung
LUNA2 (Linepowered Unit for Network based Architecture No. 2) wird als zentrale Stromver-
sorgung in HiPath 3800 verwendet. Je nach Anlagenausbau können bis zu drei LUNA2-Module
in der Basis- und bis zu vier LUNA2-Module in der Erweiterungsbox eingesetzt werden.
Beim Ausbau der HiPath 3800 als Zweiboxanlage sind zwei LUNA2-Module in der Basis- und
drei LUNA2-Module in der Erweiterungsbox ausreichend, um die in Tabelle 2-6 genannten ma-
ximalen Ausbaugrenzen zu versorgen. Informationen zur Ermittlung der erforderlichen Anzahl
der LUNA2-Module enthält Seite 3-58.
Eine dritte LUNA2 in der Basisbox und eine vierte LUNA2 in der Erweiterungsbox können ein-
gesetzt werden, um entweder einen störungsfreien Betrieb bei Ausfall eines LUNA2-Moduls zu
gewährleisten (Redundanz-LUNA2) oder einen angeschlossenen Akkupack oder eine
Power Box PB3000
Eine Kombination der beiden LUNA2-Betriebsarten Redundanz-LUNA2 und Akku-
>
lader-LUNA2 ist nicht möglich.
LUNA2 integriert die Funktionen einer Stromversorgung und eines Batteriemanagers. Bei
Netzspannungsbetrieb sind keine weiteren Komponenten notwendig. Um Batterienotbetrieb
bei Netzausfall, das heißt die Funktion einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung zu nut-
zen, bestehen folgende Möglichkeiten:
Anschluss des Akkupacks 4 x 12 V/7 Ah (S30122-K5950-Y200) pro Anlagenbox. Das La-
den der Akkus erfolgt über die Redundanz-LUNA2 in der jeweiligen Anlagenbox.
Hinweis: Nur der Akkupack S30122-K5950-Y200 ist für den Betrieb mit LUNA2 freigege-
ben.
Anschluss der
Anlagenbox. Das Laden der Akkus erfolgt über die Redundanz-LUNA2 in der jeweiligen
Anlagenbox.
Hinweis: Nur die Akkus V39113-W5123-E891 sind für den Einsatz in der
Power Box PB3000 freigegeben.
Anschluss der
HiPath 3800-System.
Anschluss der
LUNA2 als Batterielader pro HiPath 3800-System.
Hinweis: Nur die Akkus V39113-W5123-E891 sind für den Einsatz in der
Power Box PB3000 freigegeben.
LUNA2 wird in allen Ländervarianten eingesetzt.
A31003-H3570-S100-5-20, 2008-04-01
HiPath 3000/5000 V7, Servicehandbuch
(mit 4 Akkus 12 V/7 Ah) zu laden.
Power Box PB3000
Akkubox BSG 48/38
Power Box PB3000
mit 4 Akkus 12 V/7 Ah (4 x V39113-W5123-E891) pro
mit Akkuset 38 Ah/48 V und Batterielader pro
mit 4 Akkus 12 V/7 Ah (4 x V39113-W5123-E891) und
Baugruppen für HiPath 3000
Zentrale Baugruppen
boards.fm
3-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 5000 v7

Inhaltsverzeichnis