Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppen Für Hipath 3000 - Siemens HiPath 3000 Servicehandbuch

Ip-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur für den internen Gebrauch
3
Baugruppen für HiPath 3000
Vorsicht
7
Das Ziehen oder Stecken aller Baugruppen der HiPath 3550, HiPath 3350, HiPath
3500 und HiPath 3300 und der zentralen Baugruppen der HiPath 3800 darf nur er-
folgen, wenn das System spannungslos ist.
GEFAHR (nur für USA)
7
Zum Schutz vor Überspannungen durch Blitzeinschlag ist bei folgenden Baugrup-
pen ein Sekundärschutz erforderlich, wenn deren Leitungen das Gebäude verlas-
sen, in dem sich der Hauptverteiler befindet:
CBCC / CBRC
DIU2U**
SLA16N / SLA24N
SLMA / SLMA8
SLMAE8 / SLMAE
TIEL*
TMC16
TMDID / TMDID8
TMDID2
TMEW2
TMGL4 / TMGL4R / TMGL8
TMST1**
TM2LP
TST1**
8SLA
* Sofern nicht mit der Endeinrichtung des Facility Providers verbunden.
** Wenn diese Baugruppe mit dem öffentlichen Netz verbunden ist, muss CSU-seitig
ein Sekundärschutz bereitgestellt werden (CSU: Customer Service Unit).
Vorsicht (nur für Brasilien)
7
Zum Schutz vor Überspannungen durch Blitzeinschlag ist die Verwendung der Blitz-
schutzleiste mit der Sachnummer C39334-Z7052-C31 zwingend vorgeschrieben.
Das Netzanschlusskabel der HiPath 3000 muss in die Blitzschutzleiste gesteckt
werden. Die Blitzschutzleiste ist mit der Netzspannung zu verbinden.
A31003-H3570-S100-5-20, 2008-04-01
HiPath 3000/5000 V7, Servicehandbuch
Baugruppen für HiPath 3000
boards.fm
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 5000 v7

Inhaltsverzeichnis