Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.91
Spindel Halt/Spindel Start
Beispiele für die Anwendung von "Spindel Halt"
in der Betriebsart MDI-AUTOMATIC, wenn während des Abfahrens eines Satzes ein Feh-
ler entdeckt wird
z. B. während des Wiederanfahrens an die Kontur in einer der Betriebsarten JOG,
INC..., REPOS
um einen Werkzeugwechsel durchzuführen
zur Eingabe von S-, T-. H-. M-Funktionen während des Einrichtens (Überspeichern)
Über ein Maschinendatum ist festgelegt:
die max. Spindeldrehzahl
die Werte für die Spindeldrehzahl-Korrektur-
stellungen
(siehe Angaben des Werkzeugmaschinenherstellers)
Vorschub Halt/Vorschub Start
Beispiele für die Anwendung von "Vorschub Halt"
in der Betriebsart MDI-AUTOMATIC, wenn während des Abfahrens eines Satzes ein Feh-
ler entdeckt wird
z. B. während des Wiederanfahrens an die Kontur in einer der Betriebsarten JOG,
INC..., REPOS
um einen Werkzeugwechsel durchzuführen
zur Eingabe von S-, T-, H-, M-Funktionen während des Einrichtens (Überspeichern)
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
SINUMERIK 880 (BA)
2.1.2 Bedienoberfläche der Maschinensteuertafel zu SINUMERIK 880
Sie betätigen die Taste "Spindel Halt":
Die Spindeldrehzahl wird bis zum Stillstand gesenkt.
Sie betätigen die Taste "Spindel Start":
Die Spindeldrehzahl wird auf den vom Programm
vorgegebenen Wert hochgefahren.
Sie betätigen die Taste "Vorschub Halt":
Die Bearbeitung des laufenden Programms wird gestoppt.
Die Vorschubantriebe werden geführt stillgesetzt.
Die rote Anzeige "Vorschub Halt" leuchtet.
6ZB5 410-0HC01
2 Bedienung
2–27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis