Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.91
Erläuterungen zur Anzeige AKTUELLE WERTE
% ...
N.. L.. P.. N..
Sollwerte
Istwerte
S1..........
S1..........
F............M
F............
S...%
F...%
Hilfsfunktion
T=
D
H=
M=
Istposition
Soll-Ist-Diff.
X.............
X..............
Y.............
Y..............
Z.............
Z..............
Erläuterungen zur Anzeige AKTUELLER SATZ
Neben der schon erläuterten Anzeige (AKTUELLE WERTE) wird angezeigt:
Der Bearbeitungszeiger mit 3facher Unterprogrammschachtelung
Der Satz vor dem aktuellen Satz
Der aktuelle Satz
Der Satz nach dem aktuellen Satz
Alle aktuellen G-Funktionen
Besteht der "Aktuelle Satz" aus mehr als 39 Zeichen, so wird der
Ein Satz vor oder nach dem "Aktuellen Satz" mit mehr als 39 Zeichen
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
SINUMERIK 880 (BA)
Aufruf der Anzeige AKTUELLE WERTE oder AKTUELLER SATZ
Anzeige des gewählten Programms (Programmzeiger)
Bearbeitungszeiger, mit Angabe der Satznummer N . . .
sowie Unterprogrammnummer L . . . ,
Durchlaufzahl P . . . und Satznummer im
Unterprogramm mit 2facher Schachtelung
Soll- und Istwerte von Spindeldrehzahl und Vorschub.
Kennzeichnung hinter dem Vorschubwert:
"R"=Umdrehungsvorschub bei Spindel
"M"=Linearvorschub
"r"=Umdrehungsvorschub bei Rundachse
Spindeldrehzahlkorrektur und
Vorschubkorrektur in %
Werkzeugnummer ("T"), Werkzeugkorrekturnummer
("D") und weitere Hilfs-/Zusatzfunktionen.
Istposition und Soll-Ist-Differenz der Achsen
nachfolgende Satz nicht angezeigt!
wird ebenfalls nicht angezeigt.
6ZB5 410-0HC01
3 Bedienungsabläufe
3.3.2 Betriebsart AUTOMATIC
3–107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis