Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Alarme und Bedienerhinweise
4.1.7 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung
120*
c)
Achsangabe unzulaessig
Abfrage:
im Stillstand
bei Klemmung
beim Abbremsen (Verzögern)
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Reglerfreigabe wird nach Ablauf der Zeit in NC-MD 156 weggenommen
(Reglerfreigaberelais fällt ab)
Nachführbetrieb
Erläuterung:
Der Alarm wird reihenfolgebezogen angezeigt
Fehlende Angabe über MD200* oder MD384* der betreffenden Achse
Beispiel: MD2000 = 01020101 und MD3840 = 00000000
Angabe über die Baugruppennummer im MD200* bzw. MD384* ist
größer als die Anzahl vorhandener Meßkreisbaugruppen
Beispiel: MD2000 = 04010000 und nur 3 MK-Baugruppen stecken
Angabe über die Anschlußnummer im MD200* bzw. MD384* ist größer
als die Anzahl vorhandener Anschlüsse auf der entsprechenden Bau-
gruppe
Beispiel: MD3840 = 02070000, die 2. MK-Baugruppe ist eine SPC-
Baugruppe, hat also nur 6 Anschlüsse
Anschlußnummer für einen Eingang wird einem Ausgang zugeordnet
und umgekehrt
Beispiel: MD3840 = 01030000, die 1. MK-Baugruppe ist eine HMS-
Baugruppe, dort ist Anschlußnummer 3 ein Eingangsanschluß
Eingangs- bzw. Ausgangszuordnung ist nicht kompatibel zum Aufsteck-
modul
Beispiel: MD2000 = 01040101, die 1. MK-Baugruppe ist eine HMS-
Baugruppe mit Ausgangsmodul Servo-Command 6FX1132-5BAxx auf
ihrem Modulsteckplatz 1
Abhilfe:
MD200* und MD384* der betreffenden Achse kontrollieren und korrigie-
ren. Diese Maschinendaten müssen beide angegeben oder Null sein.
Außerdem müssen sie mit der Hardwarekonfiguration übereinstimmen.
_______
c)
bis einschließlich SW 6
4–34
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
05.91
6ZB5 410-0HC01
SINUMERIK 880, (BA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis