Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteanschlußdaten - Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.91
6.4
Geräteanschlußdaten
SINUMERIK-Leser T40 und T50
Kabel-Bestell-Nr.: 6FC9 340-8S.
Gerätedaten
Übertragungsrate
Zeichenformat
Einstellungen am Leser T40
Schalterblock A:
1
2
3
4
ON ON
-
OFF OFF OFF OFF OFF
Schalterblock B:
1
2
3
4
ON OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF
Einstellungen am Leser T50
Rangierung auf 27 PO1:
nicht belegt
Rangierung auf 27 PO2:
Brücken 2 und 5 geschlossen
Rangierung auf 27 SO2:
Brücken 1, 2, 3, 4 offen
Bedienungshinweise
Zum automatischen Start von der
SINUMERIK aus muß der Leser betriebsbereit
sein, die LED "Reader Start" muß leuchten.
Ein zeichengenaues Anhalten ist nicht
möglich.
Werden bei externer Programmerstellung
mehrere Programme hintereinander auf einem
Lochstreifen ausgestanzt, so sind zwischen
den Programmen ca. 20 Leerzeichen vor-
zusehen.
Beim Ausstanzen von Programmen der
SINUMERIK werden diese Leerzeichen auto-
matisch generiert, vorausgesetzt, daß das
Settingdatum "Ausgabe ohne Vor- und Nach-
spann" nicht gesetzt ist (SD-Nr. 5016, Bit 1
für Schnittstelle 1 oder
SD-Nr. 5024, Bit 1 für Schnittstelle 2).
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
SINUMERIK 880 (BA)
SINUMERIK-Leser T60 (Handgerät)
Kabel-Bestell-Nr.: 6FC9 344-2C.
Gerätedaten
9600 Baud
1 Startbit
8 Datenbits
2 Stoppbits
Einstellungen
5
6
7
8
OFF OFF OFF OFF OFF OFF ON OFF
Bedienungshinweise
5
6
7
8
Vor dem Einschalten des Gerätes muß der
Lochstreifen eingelegt werden.
Im Fehlerfall blinkt die grüne LED,
Quittierung durch Aus-/Einschalten
des Gerätes.
Start des Lesens wird gesteuert über die
SINUMERIK.
Besondere Betriebsbedingung
Das Gerät stoppt zeichengenau.
SINUMERIK WS 800
Kabel-Bestell-Nr.:
Gerätedaten
Schnittstelle V.24 oder
Linienstrom 20 mA (TTY)
Einstellungen auf der Schnittstellen-
baugruppe DF 20
Schnittstelle SS2
6ZB5 410-0HC01
6 Datenschnittstellen
6.4 Geräteanschlußdaten
Typ GNT 2910
Übertragungsrate
9600 Baud
Zeichenformat
1 Startbit
8 Datenbits
2 Stoppbits
DIP-Schalter im Gerät
1
2
3
4
5
6FC9 344-1B. (V.24)
6FC9 344-1Q. (20 mA)
Übertragungsrate
9600 Baud
Zeichenformat
1 Startbit
8 Datenbits
2 Stopbits
V.24: keine Hardwareeinstellung
TTY: passiv
Sockel X9
Brücken 2 - 14 Empfänger
3 - 13
6 - 10 Sender
7 - 9
6
7
8
6–7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis