Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturanzeige (Korrektursatz) - Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.91
3.2.11 Programmkorrektur (EDIT): Wort einfügen/ändern/löschen, Satz einfügen/löschen
Satz löschen
................
N10
L
F
Bei Sätzen ohne eine vorangestellte Satznummer gehen Sie wie folgt vor:
.....
.....
.....
G
F
X
L
F

3.2.11.1 Korrekturanzeige (KORREKTURSATZ)

Erkennt die Steuerung beim Abarbeiten oder bei der Simulation (siehe Kapitel 3.2.13) eines
Programms einen Programmierfehler, so wird der Programmablauf angehalten und ein ent-
sprechender Alarm angezeigt. Über die Funktion KORREKTURSATZ wird der zu korrigierende
Satz bzw. das zu korrigierende Wort markiert.
Bedienfolge
Sie befinden sich in einer der Betriebsarten:
PRESET/AUTOMATIC/INC FEED 1...10 000/JOG/REFPOINT. Der Programmablauf ist ange-
halten, und ein Alarm wird angezeigt.
TEILE-
KORR.-
PROGR.
SATZ
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
SINUMERIK 880 (BA)
Stellen Sie den Cursor
gelöscht werden soll (im Beispiel "N10") .
Geben Sie mit der Tastatur die Satznummer
ein und betätigen Sie die Taste
"Wort/Satz löschen".
Stellen Sie den Cursor
Wort des zu löschenden Satzes,
(im Beispiel die Wegbedingung "G . . . .")
Der Cursor steht nun vor dem als fehlerhaft er-
kannten Satz/Wort. Sie können ohne Verände-
rung der Einstellung die Korrektur durchführen.
Nach Eingabe der richtigen Adresse und der zu-
gehörigen Werte ist die Taste "Wort ändern" zu
betätigen.
Mit dieser Taste setzen Sie den Programmablauf
nach der Korrektur fort (nicht möglich bei Alar-
men, die nur durch RESET gelöscht werden kön-
nen).
6ZB5 410-0HC01
3 Bedienungsabläufe
vor den Satz, der
vor das erste
3–65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis