Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Bedienungsanleitung Seite 327

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.91
1024*
c)
Unzul. Impulsvervielfachung
Abfrage:
bei POWER ON
nach Ändern von NC-MD
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Reglerfreigabe wird nach Ablauf der Zeit in NC-MD 156 weggenommen
(Reglerfreigaberelais fällt ab)
Nachführbetrieb
Erläuterung:
Der Alarm wird reihenfolgebezogen angezeigt.
In das NC-MD 1116* wurde ein Wert ungleich 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64
oder 128 eingegeben
Abhilfe:
NC-MD 1116* korrigieren
1036*
c)
Steller nicht bereit
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Erläuterung:
Der Alarm wird reihenfolgebezogen angezeigt
Die NC schaltet in den Nachführbetrieb und sperrt die Drehzahl- und
Stromregelung
Steller nicht betriebsbereit
Abhilfe:
Steller überprüfen (Versorgungsspannung)
1040*
Absolutgeber defekt
Abfrage:
bei POWER ON
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Die Steuerung läuft nicht an
Erläuterung:
Der Alarm wird reihenfolgebezogen angezeigt
Fehler bei Absolutgeber wird bei "Netz an" abgefragt. Die Fehlerursa-
che wird in der Service-Status-Anzeige angezeigt (s. a. Kapitel Absolut-
geberfehler).
Abhilfe:
Verbindung Meßkreis/Absolutgeber prüfen
Fehlerursache beheben
Achtung:
Nachdem der Fehler behoben ist, muß die Steuerung neu gestartet wer-
den.
_______
c)
bis einschließlich SW 6
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, (BA)
4.1.7 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung
6ZB5 410-0HC01
4 Alarme und Bedienerhinweise
4–109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw6Sinumerik 880 ga2Sw1

Inhaltsverzeichnis