Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 34

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

38
XI.
PRUFUNG
UND
ABGLEICH
A. ALLGEMEIN
Nachstehend aufgefiihrte Toleranzen sind Fabrikstoleranzen,
die nur bei Neueinstellung des Gerits
gelten. Sie kénnen von den unter Abschn.
II erwahnten Daten verschieden sein.
Sumtliche Abgleichorgane,
ihre Fubktionen und ihre Aufstellung sind in dér Tabelle unter Abschn.
X
erwihnt.
Abgleich soll bei einer Temperatur zwischen 20 und 25 °C erfolgen.
B. SPEISUNG
Kontrollieren,
ob der Netzspannungsumschalter auf 220 V eingestellt ist, und das Gerdt auf diese
Spannung anschliessen (50 Hz).
Der dem Netz entnommene
Strom darf 500 mA nicht Uberschreiten.
(Mit Weicheisenmeter messen. )
-20A
- Spannung an Knotenpunkt R805-R807 messen.
Sie soll -20 V betragen.
Gegebenenfalls ist sie mit Potentiometer R808 auf genau -20 V einzustellen,
Achtung: Nach Anderung der Einstellung von R808 sind simtliche Kontrollen an den Spannungen
+95D,
-16J und +16J auszuftihren.
- Mit Potentiometer R803 die an der -20-V-Gleichspannung anstehende Welligkeitsspannung auf
Minimum einstellen.
~ Mit einem Stelltransformator die Wechselspannung,
an die das Gerdt angeschlossen ist, zwischen
187 und 253 V einstellen (220 V + 15 %).
Die -20-V-Gleichspannung darf hierdurch um héchstens 200 mV schwanken.
Die Welligkeitsspannung darf héchstens 100 mVss betragen.
+95D
- Die Spannung an Knotenpunkt R843-R844 messen.
Sie soll +95 V, +10 % betragen.
-163
- Spannung an Knotenpunkt R851-R856 messen.
Sie soll zwischen -16,3 und -18,3 V liegen.
- Mit dem Stelltransformator die Spannung,
an die das Gerut angeschlossen ist, zwischen 187 und
253 V einstellen (220 V +15 %).
Die -16-J-Gleichspannung darf nicht schwanken.
Die Brummspannung
zusammen mit der Umformer-Stérspannung darf 20 mVss nicht tibersteigen.
+163
- Die Spannung an Knotenpunkt R858-R860 messen.
Sie soll zwischen +16,3 und +18,3 V liegen.
- Mit einem Stelltransformator die Spannung variieren,
auf die das Gerit zwischen 187 und 253 V
angeschlossen ist.
Die +16J-Gleichspannung darf nicht variieren.
"
Brummspannung und Umwandler-Stérspannung diirfen zusammen den Wert von 20 mVss nicht
tiberschreiten.
C.
ELEKTRONENSTRAHLROHRENSCHALTUNG
1. Bildverzeichnung
~ NORMAL/TV FRAME in Stellung NORMAL.
- YA-EXT-YB in Stellung YA.
- TIME/div. in Stellung 0,5 msec/div.
- X MAGN
in Stellung x1.

Werbung

loading