Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 10

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

10
Speisung
Netzspannungen
Netzfrequenzen
Leistungsaufnahme
: 94...127 V (110 V Nennwert) oder 187... 253 V
(220 V Nennwert) Wechselspannung.
: 50...400 Hz
: 80 W
Ein Aufheberaum fiir die Netzschnur ist vorhanden.
Katodenstrahiréhre
Réhrenart
Réhrentyp
Nutzbare Schirmflache
Maximaler Winkel zwischen den horizontalen
Achsen in Schirmmitte
Schirmtyp
Helligkeit und Fokussierung
Dunkelsteuerung
Helligkeitsmodulation
Rasterbeleuchtung
Einfluss von Netzspannungsschwankungen
von + 15 %
Betriebsbedingungen
Abmessungen und Gewicht
Bemerkung:
: 10-cm-Réhre mit 4-kV-Beschleunigungsspanung.
: E10 - 130 GP
: Fur Y-Ablenkung bis 8 Rasterteile und fiir X-Ablenkun;
bis 10 Rasterteile fiir beide Strahlen.
Ein Rasterteil
betrigt 8 mm.
: 0,60
: GP (P2), mittellange Nachleuchtdauer,
blaugriin.
Type GM (P7) verfiigbar (PM 3231G).
: Einsteller ftir beide Strahlen sind auf der Vorderplatte
vorhanden.
: Dunkelsteuerung erfolgt durch Strahlablenkung und
ist gleichspannungsgekoppelt.
: Externe Modulation ist tiber den Wehnelt-Zylinder
jeder Elektronenkanone moglich.
Ein Eingang ftir
jede Kanone steht auf der Riickwand des Gerdtes zur
Verfiigung.
Die flr Helligkeitsmodulation erforderliche
Spannung betragt 15 V,, fiir Frequenzen zwischen
10 Hz und 1 MHz. Eingangsimpedanz: 1 M2//50 pF.
: Drei feste Stufen fiir einfache Kameraeinstellungen.
: Die Ablenk- und Zeitkoeffizienten schwanken um
maximal 2 %.
: Die angegebenen Toleranzen beziehen sich auf eine
Umgebungstemperatur von -10...45 °C,
: Hohe
30 cm
Lange
45 cm
Breite
21 cm
Gewicht
11 kg
Bei den in dieser Beschreibung enthaltenen Zahlen mit Angabe derToleranzen handelt es sich um
Garantiewert; ohne Fehlergrenzen angegebene Zahlen dienen zur Orientierung des Benutzers und stellen
die Eigenschaften eines Durchschnittsgerdts dar. Sdmtliche Daten gelten bei Netznemnspannung,
wenn
nicht anders angegeben.

Werbung

loading