Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3231 Anleitung Seite 17

Doppelstrahl-oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM3231:

Werbung

SK10 (SK13)
SK11 (SK14)
R7 (R12)
R8 (R13)
RQ (R14)
R10 (R15)
BUS
BUG
BUT
BU8
BU 9
BU10
SK15
LA1-4
B. DARSTELLUNG
VON SCHIRMBILDERN
x1-x10
V/div
V/div - CAL
Y POSITION
INTENS
FOCUS
Y,71 M&-30 pF
Y,71 M&-30 pF
TIME BASE
alk
Z-MOD A
Z-MOD B
110 V-220 V
1. Erste Einstellungen
19
Wahlischalter ftir Kanal A (B):
x1 : Y-Ablenkkoeffizienten wie auf der Beschriftungs-
platte fiir Strahl A (B) angegeben.
x10: Y-Ablenkkoeffizienten zehnmal kleiner als auf der
Beschriftungsplatte fir Strahl A (B) angegeben.
Die Bandbreite wird dabei auf 5 MHz beschrankt.
Stufeneinstellung des Y-Ablenkkoeffizienten von Strahl
A (B).
Stetige Einstellung der Y-Ablenkkoeffizienten von Strahl
A (B). Gm Stellung CAL sind die Ablenkkoeffizienten
kalibriert. )
Vertikalverschiebung von Strahl A (B).
Helligkeitseinstellung von Strahl A (B).
Fokussierung von Strahl A (B).
Eingang des Y-Verstirkers fur Kanal A.
Eingang des Y-Verstirkers fiir Kanal B.
Ausgang,
an dem die im Gerit erzeugte SAgezahnspan—
nung verfiigbar ist.
Erdungsbuchse
Eingang fiir die Helligkeitsmodulation von Strahl A.
Eingang fiir die Helligkeitsmodulation von Strahl B.
Netzspannungsumschalter.
Rasterbeleuchtung (nur eine der vier Lampen ist ge-
zeichnet).
a. Einstellung des Zeitablenk-Stabilitétseinstellers
~ Stufenlose Einsteller INTENS,
FOCUS,
Y POSITION und X POSITION in Mittelstellung bringen.
~ Schalter
~ Schalter
- Schalter
- Schalter
"AC-0-DC" in Stellung ''0" bringen,
"x1-x10"' in Stellung "x1" bringen.
"X-MAGN"
in Stellung 'x1" bringen.
"TIME/div" in Stellung '0,5 ms/div" bringen.
- Knopf "LEVEL" in Stellung "AUTO" bringen.
Beide Zeitablenklinien miissen nun in Schirmmitte sichtbar sein.
Ist dies nicht der Fall, dann:
- Einsteller "INTENS" in Stellung "x10" bringen.
- Knopf "LEVEL" aus der Stellung "AUTO" drehen.
- Einsteller "STAB" drehen, bis die beiden Bildlinien auf dem Schirm erscheinen.
Dann Einstelle
"STAB" so einstellen, dass gerade keine Bildlinien sichtbar sind (nicht zu kritisch).
- Knopf "LEVEL
in Stellung "AUTO" bringen.
Jetzt sollen beide Bildlinien sichtbar sein.
- Einsteller "INTENS" in die gewlinschte Stellung bringen.

Werbung

loading