Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia TSP165 Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

4. Drücken Sie die Einschaltsperre (1), den EIN/AUS-Schalter (2) und drücken
Sie den Motor nach unten. Schieben Sie die Säge nach vorn, um den Schnitt
auszuführen.
Hinweis: Um einen Rückschlag zu vermeiden beachten Sie unbedingt bei
Tauchschnitten folgende Punkte:
• Legen Sie die Tauchsäge immer mit der hinteren Kante der Grundplatte (5)
gegen einen festen Anschlag.
• Halten Sie die Tauchsäge stets mit beiden Händen fest und tauchen Sie das
Sägeblatt nur langsam ein.
• Die Schnittbreitenmarkierungen (18) zeigen bei maximaler Schnitttiefe und
Verwendung der Führungsschiene den vordersten und hintersten Schnittpunkt
des Sägeblattes (Ø 165 mm) an.
Aluminium sägen
Bei der Bearbeitung von Aluminium beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Schalten Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schutzschalter)
vor.
• Schließen Sie die Tauchsäge an ein geeignetes Absauggerät an.
• Reinigen Sie die Tauchsäge nach jedem Schnitt bzw. nach Beendigung der
Arbeit von Staubablagerungen im Motorgehäuse und in der Schutzhaube.
Aluminium darf nur mit dafür vorgesehenen Spezialsägeblättern gesägt werden.
Beim Sägen von Aluminiumplatten müssen diese leicht mit einem geeigneten
Schmiermittel oder mit Petroleum geschmiert werden. Dünnwandige Profile (bis
3 mm) können ohne Schmierung bearbeitet werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88 04 22