Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia TSP165 Betriebsanleitung Seite 30

Werbung

Vorbereitung
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die Funktion aller Einbauvorrichtungen an
der Tauchsäge und verwenden Sie die Tauchsäge nur, wenn diese
ordnungsgemäß funktioniert.
Befestigen Sie das Werkstück stets so, dass
es sich beim Bearbeiten nicht bewegen oder
verbiegen
kann.
Werkstück entsprechend.
Richtiges Arbeiten mit der Tauchsäge
• Halten Sie die Tauchsäge stets mit beiden Händen an den vorgesehenen
Handgriffen (3) und (15) fest.
• Schieben Sie die Tauchsäge stets nach vorn. Ziehen Sie die Tauchsäge
niemals nach hinten!
• Setzen Sie die Tauchsäge mit dem vorderen Teil der Grundplatte (5) auf das
Werkstück. Führen Sie die Tauchsäge nur im eingeschalteten Zustand gegen
das Werkstück.
• Vermeiden Sie durch eine angepasste Vorschubgeschwindigkeit eine
Überhitzung der Schneiden des Sägeblattes, und beim Schneiden von
Kunststoffen ein Schmelzen des Kunststoffes.
Geradschnitte (90°-Schnitt)
1. Lösen Sie beide Drehknöpfe (10) und schwenken Sie die Säge auf die 0°-
Stellung auf der Skala. Ziehen Sie die Drehknöpfe wieder fest.
2. Drehen Sie den Wahlschalter (20) auf die Funktion Tauchschnitt.
3. Stellen Sie die gewünschte Tauchtiefe ein. Stellen Sie sicher, dass
der Schienenausgleichshebel (12) nach oben gerichtet ist, wenn Sie
die Säge ohne die Führungsschiene benutzen.
4. Drücken Sie zum Einschalten der Säge die Einschaltsperre (1) und den
EIN/AUS-Schalter (2) und drücken Sie den Motor nach unten. Schieben Sie
die Säge nach vorn, um den Schnitt auszuführen.
Gehrungsschnitte (bis 48°)
1. Lösen Sie erst die beiden Drehknöpfe (10) und
schwenken
gewünschte Gradeinstellung. Ziehen Sie die
Drehknöpfe wieder fest.
2. Schalten Sie die Tauchsäge ein.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
Unterfüttern
Sie
die
Tauchsäge
Sie
das
auf
die
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88 04 22