Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 78

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Neues Projekt anlegen
Hinweis!
Zeitstempelinformation in redundanten Systemen
In redundanten Systemen werden die Zeitstempelinformationen nur im aktiven Buskoppler
gespeichert.
Wenn ein Buskoppler vom aktiven in den passiven Mode schaltet, dann werden dabei alle
Zeitstempel gelöscht, ohne zuvor an den Redundanzkoppler übertragen zu werden. Nach
einer Redundanzumschaltung ist der Zeitstempelspeicher deshalb immer leer.
Buskoppler austauschen (1:1-Austausch)
1. Vergewissern Sie sich, dass der neue Buskoppler die gleiche Firmware-Version hat wie
der auszutauschende Buskoppler.
2. Vergewissern Sie sich, dass der neue Buskoppler dieselbe Profibus-Adresse hat wie
der auszutauschende Buskoppler. Verwenden Sie für die Überprüfung einen separaten
Remote-I/O-Konfigurationsplatz und stellen Sie dort gegebenenfalls die benötigte
Profibus-Adresse im Buskoppler ein.
3. Tauschen Sie den alten Buskoppler gegen den neuen aus.
Redundanzkoppler hinzufügen
Hinweis!
Der Redundanzkoppler übernimmt über eine interne Verbindung automatisch die
Parameter des primären Buskopplers (außer den Zeitstempelinformationen). Bei LB
Remote I/O erfolgt die interne Verbindung automatisch über das Backplane.
1. Vergewissern Sie sich, dass der hinzuzufügende Buskoppler keine Profibus-Adresse be-
legt, die im System bereits von einem anderen Slave verwendet wird. Die ab Werk ein-
gestellte Profibus-Adresse 126 ist hierfür ebenfalls geeignet, da kein anderer Slave
diese Adresse haben kann.
2. Fügen Sie den Redundanzkoppler hinzu.
78

Werbung

loading