Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB 8108 Handbuch Seite 330

Profibusbuskoppler

Werbung

PROFIBUS-BUSKOPPLER
Diagnosefunktionen
Modulstatus (Kanal-Diagnoseinformationen)
Modultypen 5x01, 5x02, 5x04, 5x05, 5x06
Byte 2
Bit 0
Bit 1
Bit 2 ... 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6 ... 7
(*1) Byte 4 betrifft nur doppelt breite E/A-Module, die 2 Steckplätze belegen.
(*2) In Abhängigkeit von der Kanalanzahl des E/A-Moduls ist dieses Bit eventuell nur reserviert.
9.4.6
Typregister
Abbildung 9.11: Typregister
1 Steckplatz 3
2 Steckplatz 9
Sie erhalten eine Übersicht über den Aufbau der Station, wenn Sie aus der Dropdown-Liste
den Eintrag "Typregister" wählen.
Im Typregister ist jedem Steckplatz ein Bytepärchen zugeordnet. Das erste Byte des
Bytepärchens enthält die Modultyp-Kennung des E/A-Moduls, das im Buskoppler
konfiguriert ist. Das zweite Byte enthält die Modultyp-Kennung des Moduls, das tatsächlich
im jeweiligen Steckplatz der Station gesteckt ist. Um zu prüfen ob die geplante E/A-
Modulkonfiguration mit den gesteckten E/A-Modulen übereinstimmt, vergleichen Sie das
jeweils erste und zweite Byte eines Bytepärchens miteinander.
330
Bedeutung
reserviert
Status Kanal 1 (0 = gültig,
1 = ungültig)
reserviert
reserviert
Status Kanal 2 (0 = gültig,
(*2)
1 = ungültig)
reserviert
1
2
(*1)
Byte 4
Bedeutung
Bit 0
reserviert
Bit 1
Status Kanal 3 (0 = gültig,
(*2)
1 = ungültig)
Bit 2 ... 3
reserviert
Bit 4
reserviert
Bit 5
Status Kanal 4 (0 = gültig,
(*2)
1 = ungültig)
Bit 6 ... 7
reserviert

Werbung

loading