Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU240 Betriebsanleitung Seite 93

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU240:

Werbung

Leopold-Lagco-Gerinne
1)
Beachten Sie bei der Montage des Geräts einen Mindestabstand zum oberen Skalierungspunkt
entsprechend dem Ausblendungswert (Nahbereich (03-01-02.01) (Seite 145)).
Parameter
Messbauwerk (02-06.01) (Seite 135)
Durchflussexponent (02-06-05.01) (Seite 138)
Oberer Skalierungspunkt (02-05.05) (Seite 135)
Messende (02-04.05) (Seite 130)
Volumendurchflusseinheit (02-06.03) (Seite 136)
K-Faktor (02-06-05.02) (Seite 139)
1)
Typischer Bereich Durchflussexponent für das Parshall-Gerinne; siehe Dokumentation des
Messbauwerks.
2)
Nur für die absolute Berechnung eines exponentiellen Bauwerks erforderlich.
Applikationsdaten
● Für eine direkte Installation in bestehende Anlagen (Kanalisation, Schächte) vorgesehen
● Leopold-Lagco entspricht einem rechteckigen Palmer-Bowlus-Gerinne
● Auf den Rohrdurchmesser (Schacht) bemessen
● Für einen Nenndurchfluss unter freien Abflussbedingungen erfolgt die Füllstandmessung
an einer Stelle oberhalb der Einschnürung, bezüglich des Beginns der Einschnürung.
Siehe folgende Tabelle:
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 08/2019, A5E42673617-AB
Einschnürung
1)
SITRANS Probe LU240
Nullpunkt Füllstand
Divergent
Konvergent
Messstelle
Wert
Exponentielle Messbauwerke
1,547
2)
8.5 Volumendurchfluss
1)
Bedienen
93

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51Sitrans l