Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU240 Betriebsanleitung Seite 156

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU240:

Werbung

Parametrieren - Lokal
9.4 Kommunikation (M 04)
Die Auswahl der Option "Bestellte Konfiguration wiederherstellen" stellt die vom Kunden
bestellten Gerätevoreinstellungen wieder her. Die Parameter, die nicht über die Bestellung
konfiguriert wurden, werden auf ihre Voreinstellung rückgesetzt.
Hinweis
ASEA deaktiviert
Die ermittelte TVT bleibt erhalten, aber Parameter "Automatische Störechoausblendung"
wird auf seine Voreinstellung "Deaktiviert" rückgesetzt, wenn "Bestellte Konfiguration
wiederherstellen" durchgeführt wird.
In SIMATIC PDM öffnen Sie das Menü "Gerät > Rücksetzen > Bestellte Konfiguration
wiederherstellen".
"DAC-Kalibrierung auf Werkseinstellung rücksetzen" steht als dritte Option über SIMATIC
PDM zur Verfügung. Diese Option stellt den DAC-Abgleich (Abgleich des Digital-Analog-
Wandlers) auf Werkseinstellung zurück. [Der DAC-Abgleich wird verwendet, um die 4 mA
und 20 mA Endpunkte des Analogausgangs mit einer externen Referenz zu kalibrieren (z. B.
Strommessgerät).]
Gehen Sie zu Menü 'Gerät > Rücksetzen > DAC-Kalibrierung auf Werkseinstellung
rücksetzen".
9.3.4.3
Spitzenwerte rücksetzen (03-04.03)
Setzt alle aufgezeichneten Spitzenwerte rück.
Einstellung
Voreinstellung
9.4
Kommunikation (M 04)
Bestimmte Geräteausführungen (6 m, 12 m) unterstützen das HART-
Kommunikationsprotokoll.
Folgende Parameter beziehen sich auf die Geräte-Kommunikation.
156
Nein
Primärvariable
Abstand
Sensortemperatur
Spitzenwerte
(Setzt aufgezeichnete minimale und maximale Werte für PV,
Abstand und Sensortemperatur rück.)
Nein
NO
PV
DIST
STEMP
PKVAL
NO
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 08/2019, A5E42673617-AB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51Sitrans l