Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU240 Betriebsanleitung Seite 148

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU240:

Werbung

Parametrieren - Lokal
9.3 Wartung und Diagnose (M 03)
Hinweis
Signalverstärkung auf "Auto" eingestellt
Für die Einstellung von Parameter "Signalverstärkung" auf "Auto" müssen die Parameter
"Anzahl kurzer Sendeimpulse" und "Anzahl langer Sendeimpulse" beide auf einen Wert
größer als eins (1) eingestellt sein.
Durch die Einstellung von Parameter "Anzahl kurzer Sendeimpulse" oder "Anzahl langer
Sendeimpulse" auf null (0), solange Parameter "Signalverstärkung" auf "Auto" eingestellt ist,
kann es zu Echoverlust oder ungenauen Messungen kommen.
Unterer Grenzwert Verstärkung (03-01-04.04)
Stellt den unteren Grenzwert ein, um Parameter "Signalverstärkung" zu aktivieren.
Einstellung
Voreinstellung
Oberer Grenzwert Verstärkung (03-01-04.05)
Stellt den oberen Grenzwert ein, um Parameter "Signalverstärkung" zu deaktivieren.
Einstellung
Voreinstellung
Sensordämpfungswert (03-01-04.06)
Stellt die Dämpfung (Filterung) des Sensor-Rohmesswerts zur Glättung plötzlicher
Prozesswertschwankungen ein.
Einstellung
Voreinstellung
Hinweis
Geschwindigkeitsparameter
Die drei Parameter "Befüllgeschwindigkeit", "Entleergeschwindigkeit" und
"Sensordämpfungswert" sind funktionsmäßig verbunden; sie werden von Parameter
"Ansprechrate" (Einstellung im Assistenten Schnellinbetriebnahme) beeinflusst. Die
Geschwindigkeitsparameter werden automatisch angepasst, wenn Parameter
"Ansprechrate" geändert wird, aber jede Änderung der Geschwindigkeitsparameter, die nach
Beenden des Assistenten vorgenommen wird, ersetzt die Einstellung der Ansprechrate.
148
0 ... 99 dB
42 dB
0 ... 99 dB
45 dB
0 ... 1500 s
10 s
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 08/2019, A5E42673617-AB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51Sitrans l