Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU240 Betriebsanleitung Seite 114

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU240:

Werbung

Bedienen
8.7 Simulation
3. Stellen Sie für den Parameter "PV-Status" den zu simulierenden Status ein.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übertragen", um die Simulation zu starten.
5. Stellen Sie für den Parameter "Simulationsmodus" die Option "Deaktiviert" ein, um die
Simulation zu stoppen.
Simulation eines sich ändernden Prozesswerts
1. Stellen Sie für den Parameter "Simulationsmodus" die Option "Rampe" ein, um einen sich
ändernden Prozesswert zu simulieren.
2. Stellen Sie für den Parameter "Simulationswert" den gewünschten Startwert für die
Simulation ein.
3. Stellen Sie für den Parameter "PV-Status" den zu simulierenden Status ein.
4. Stellen Sie Parameter "Rampenhöhe" ein, um die Simulation zu stoppen, wenn der
Prozesswert den Wert Rampenhöhe erreicht.
5. Stellen Sie Parameter "Stufen" ein, um die Anzahl von Stufen in der Rampensimulation
festzulegen.
6. Stellen Sie Parameter "Dauer der Rampe" ein, um das Zeitintervall (in Sekunden) für
jeden Schritt in der Simulation festzulegen.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übertragen", um die Simulation zu starten.
Der simulierte Füllstand beginnt, ausgehend vom Simulationswert anzusteigen. Steigt der
Prozesswert auf 100% oder fällt er auf 0%, findet eine Richtungsumkehr bei gleicher
Geschwindigkeit statt. Die Simulation stoppt basierend auf dem Wert der Rampenhöhe.
Vergewissern Sie sich jedoch, dass der Parameter "Simulationsmodus" auf "Deaktiviert"
gesetzt ist, damit der Stromausgang in den Normalbetrieb zurückkehrt.
Anwendungstest
Sie können die Anwendung durch Verändern des Ist-Prozesswerts testen (der bevorzugten
Testmethode) oder durch Simulieren von Änderungen am Prozesswert.
Lassen Sie beim Simulieren eines sich ändernden Prozesswerts einen vollständigen Zyklus
ablaufen, um sicherzustellen, dass das Gerät erwartungsgemäß funktioniert. Das
Betriebsverhalten ist unter allen zu erwartenden Betriebsbedingungen sorgfältig zu
kontrollieren.
1. Entspricht das Schaltverhalten des Geräts genau den Anforderungen, dann ist die
Programmierung beendet.
2. Wenn die Maßeinheiten oder die Sicherheitsfunktion geändert werden soll, sind die
Parameter entsprechend der neuen Funktion anzupassen.
3. Sollte die Systemleistung nicht zufriedenstellend sein, siehe Diagnose und Fehlersuche
(Seite 175).
Wenn durch das Ändern des Prozesswerts nicht alle Betriebszustände kontrolliert werden
können, prüfen Sie die programmierten Werte mit dem Simulationsprozess oben.
Im Anschluss an jede Einstellung der Parameter ist ein erneuter Systemtest vorzunehmen.
114
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 08/2019, A5E42673617-AB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51Sitrans l