Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LU240 Betriebsanleitung Seite 213

Ultraschall-messumformer für die füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LU240:

Werbung

Ultraschallmessungen in anderen Atmosphären als Luft können schwierig sein. Mit
Durchführung einer Schallgeschwindigkeitsberechnung (Assistent für automatische
Schallgeschwindigkeit (02-03.01) (Seite 122)) können allerdings sehr gute Messergebnisse
erzielt werden, wenn die Atmosphäre folgende Merkmale aufweist:
● Homogen (gut durchmischt)
● Konstante Temperatur
● Konstanter Dampfdruck
Der automatische Temperaturausgleich des Geräts beruht auf den Schallgeschwindigkeits-
/Temperaturkenngrößen für „Luft". Diese Werte sind gegebenenfalls nicht für die vorhandene
Atmosphäre geeignet. Bei Temperaturschwankungen sind zur Wahrung optimaler
Genauigkeit häufige Schallgeschwindigkeitskalibrierungen erforderlich.
Wie oft solche Kalibrierungen durchzuführen sind, kann durch Erfahrung bestimmt werden.
Bei ähnlicher Schallgeschwindigkeit (02-03.08) (Seite 126) in zwei oder mehr Behältern
können sich spätere Kalibrierungen auf einen Behälter beschränken; die erhaltene
Geschwindigkeit wird direkt für den/die anderen Behälter übernommen.
Stellt sich die Schallgeschwindigkeit einer Behälteratmosphäre bei bestimmten
Temperaturen als wiederholbar heraus, können Kennlinien und Tabellen erstellt werden.
Damit braucht man bei starken Schwankungen nicht jedes mal eine Kalibrierung vornehmen,
sondern kann den hochgerechneten Wert direkt eingeben.
Hinweis
Ändern der Schallgeschwindigkeit
Die Schallgeschwindigkeit kann über das Remote Engineering System geändert werden. In
PDM finden Sie Parameter "Schallgeschwindigkeit (20°C) unter "Einstellungen >
Kalibrierung".
A.5
Volumenberechnung
Das Gerät bietet eine Reihe von Volumenberechnungsformeln, wie z. B.:
● Behälterform (02-05.01) (Seite 132)
● Oberer Skalierungspunkt (02-05.05) (Seite 135)
● Behältermaß A (02-05.02) (Seite 134)
● Behältermaß L (02-05.03) (Seite 134)
SITRANS Probe LU240 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 08/2019, A5E42673617-AB
Technische Beschreibung
A.5 Volumenberechnung
213

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7ml51Sitrans l