Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3265 Gerätehandbuch Seite 8

Werbung

1.2.4,
1.2.4.1.
1.2.4.2.
1.2.4.3.
1.2.4.4.
1.2.4.5.
1.2.5.
1.2.5.1.
1:52.9.2,
1.2.5.3.
1.2.5.4.
7.2.5.5.
7.2.5.6.
Benennung
Hauptzeitablenkung
Betriebsart
Zeitmassstabe
Fehlergrenze des
Zeitmassstabes
Anzeigendehnung
Dehnung
Zusatzliche Abweichung
Kurzester Zeitmassstab
Regelbare Sperrzeit
Verzogerte Zeitablenkung
Betriebsart
Zeitmassstabe
Fehlergrenze des
Zeitmassstabes
Verzogerungszeit
Verzégerungszeitjitter
Alternierende Zeitbasis
Beschreibung
Getriggert
Automatisch
Einmalig
0,5 s/Teil ... 20 ns/Teil
+2%
£3 %
10x
+1%
2 ns/Teil
Die Zeitablenk-Sperrzeit kann
ca. 10 x erh6ht werden
Verzdgerte Zeitablenkung
startet nach Wahl, entweder
sofort nach Ablauf der
Verzdégerungszeit oder nach
Empfang des ersten Trigger-
impulses nach Verstreichen
der Verz6gerungszeit.
0,2 s/Teil ... 20 ns/Teil
+2%
+3%
Stufenlos zwischen Ox und 10x
der Zeitkoeffizient der Haupt-
zeitablenkung
< 1:20.000
Hauptzeitbasis und verzogerte
Zeitbasis werden alternierend
dargestellt.
Max. vertikale Trennung
= 4 Teile.
Nahere Angaben
+ 209C ...+ 30°C
+ 5 9C...+ 40°C
Zeitablenkungs-Genauigkeit fur 2
beliebige Teile von 10-Teil-Zeitablenkung
istt 5%.
sind auszuschliessen.
Geschaltet, kalibriert
In 22 kalibrierten Stufen (Folge 1-2-5).
Dazwischen stufenlos einstellbar
1: 22,5 nicht kalibriert.
+ 209°C ...+ 30°C
+ 5 9C...+ 40°C
Zeitablenkungs-Genauigkeit fiir zwei
beliebige Teile von 10-Teil-Zeitablenkung
ist + 5%. Die ersten und letzten Teile der
2 ns,
5ns und 10 ns gedehnten Zeitablen-
kung sind auszuschliessen.
Kalibriert. Bereich des VerzOgerungszet-
vervielfachers 0.00-9.99.
Inkrementale Genauigkeit 0,5 %
typisch 0,2 %.
Kontinuierlich einstellbar.

Werbung

loading