Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3265 Gerätehandbuch Seite 23

Werbung

24
2.2.1.4.
2.2.1.5,
EXT
MAINS
1 MOhm - 15 pF
Verzégerter Zeitablenkgenerator
DELAY TIME
LEVEL
SLOPE
STARTS - TRIG
STARTS
TRIG
TIME/DIV
TIME/DIV - CAL (blau)
DC -LF - HF
DC
LF
HF
A-B-EXT
EXT
1 MOhm - 15 pF
Elektronenstrah!/rohre
ILLUM
POWER
INTENS
FOCUS
Ist keine Taste eingedrtickt so gilt Einstellung A.
Wahl des Anfangspunktes des verzdgerten Zeitablenkgenerators
nach Ablauf der eingestellten VerzGgerungszeit. Drucktasten-
schalter fir 2 Einstellungen.
Der verzdgerte Zeitablenkgenerator wird nach Ablauf der
Verzogerungszeit nach Erhalt eines Triggerimpulses gestartet.
Ist keine Drucktaste eingedriickt so gilt Einstellung STARTS.
Stufenlose Einstellung des Zeitkoeffizienten der verzdgerten Zeit-
ablenkung. In Stellung CAL ist der Zeitkoeffizient Kalibriert.
Triggerkopplung; Drucktastenschalter mit 3 Stellungen.
Triggersignale direkt gekoppelt.
Kopplung ber Hochpass ftir Frequenzen Uber 30 KHz.
Ist keine Taste eingedrtickt so gilt Einstellung DC.
Triggerquellen Einstellung; Drucktastenschalter mit 3 Stellungen.
Internes Triggerungssignal vonKanal A.
Internes Triggerungssignal von Kanal B.
Triggerung auf ein externes Signal Gber angrenzende
1 MOhm -
15 pF Buchse.
Ist keine Taste eingedrtickt so gilt Einstellung A.
BNC Eingangsbuchse ftir externes Triggersignal.
Stufenlose Einstellung der Rasterbeleuchtung; zugleich Netzschal-
ter.
Signallampe zeigt Betriebszustand (ON) an.
Stufenlose Einstellung der Helligkeit des Bildes.
Stufenlose Einstellung zur Fokussierung des Elektronenstrahls.

Werbung

loading