Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3265 Gerätehandbuch Seite 21

Werbung

22
2.2.
2.2.1.
Le i
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bedienungsorgane und Buchsen (Abb. 2.3.)
Vertikalkanale
A/ALT/CHOP/ADD/MULT/B
A eingedrtickt
ALT eingedruckt
CHOP eingedriickt
ADD eingedruckt
MULT eingedrtckt
B eingedruckt
MULT und B gleichzeitig eingedruckt
POSITION
NORM/INVERT
AMPL
AMP/CAL
BAL
(Schraubenziehereinstellung)
GAIN
(Schraubenziehereinstellung)
AC/0/DC
AC eingedruckt
O eingedruckt
DC eingedruickt
A 1 MOhm - 15 pF
B 1 MOhm - 15 pF
GAIN
(Schraubenziehereinstellung)
ZERO A
(Schraubenziehereinstellung)
ZERO B
(Schraubenziehereinstellung)
Einstellung der Darstellungsarten, Drucktastenschalter mit
6-Stellungen.
Vertikalablenkung durch Signal von Kanal A.
Das Bild wird am Ende (jeder Periode) des Zeitablenksignales von
einem Vertikalkanal auf den anderen umgeschaitet.
Das Bild wird mit einer Festfrequenz von einem Kanal auf den
anderen umgeschaltet.
Vertikalablenkung durch die Summe der Signale von Kanal A und
B.
Vertikalablenkung durch das Produkt von Kanal A und B.
Vertikalablenkung durch Signal von Kanal B.
Vertikalablenkung wird umgeschaltet zwischen MULT und B, ge-
chopped oder alternierend abhangig von dem Zeitbasisbereich.
Wird keine Taste eingedriickt ist die Betriebsweise des Gerates wie
bei Einstellung ALT.
Stufenlose Einstellung der vertikalen Lage des Bildes.
Drucktastenschalter mit zwei Stellungen zur Umkehrung der Sig-
nalpolaritat.
Ist keine Taste eingedruckt so gilt Einstellung NORM.
Stufenweise Einstellung der Vertikalablenkkoeffizienten. Wahl-
schalter mit 9 Stellungen.
Stufenlose Einstellung der Vertikalablenkkoeffizienten.
In Stellung CAL ist der Ablenkkoeffizient kalibriert.
Stufenlose Einstellung des Gleichspannungsgleichgewichtes des
Vertikalverstarkers.
Stufenlose Einstellung der Gesamtverstarkung der Vertikalkanale.
Signalkopplung, Drucktastenschalter mit 3 Stellungen.
Kopplung Uber einen Sperrkondensator.
Verbindung zwischen Eingangsschaltung und Eingangsbuchse
wird unterbrochen und der Verstarkereingang geerdet.
Direkte Kopplung
Ist keine Taste eingedrtickt so gilt Einstellung AC.
BNC Eingangsbuchse ftir Kanal A
BNC Eingangsbuchse fiir Kanal B
Stufentose Einstellung der Vertikalverstarkung im Multiplizier-
betrieb.
Stufenlose Einstellung der Offset-Spannungskompensation von
Kanal A (Multiplikator)
Stufenlose Einstellung der Offset-Spannungskompensation von
Kanal B (Multiplikator)

Werbung

loading