Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3265 Gerätehandbuch Seite 27

Werbung

28
Der Triggerimpulsformer ist ein zweifach gesteuerter Multivibrator, der von den Ausgangssignalen eines
Differenzverstdrkers gesteuert wird.
Das Triggersignal, das nicht vom stufenlosen Einsteller AMPL beeinflusst wird, wird zusammen mit Gleich-
spannungen die mittels Potentiometer LEVEL einstellbar sind, den Eingangen des Differenzverstarkers
zugefuhrt..
Der Multivibrator ist somit auf einen festen Punkt des Triggersignals geschaltet (Abb. 2.4.). Das bedeutet,
dass es mit Hilfe des Einstellers LEVEL mdglich ist die Form des Triggersignals abzutasten (bei interner
Triggerung A oder B gleich der Form des darzustellenden Signals) und somit den Punkt zu wahlen, an dem
der Multivibrator umgeschaltet wird.
Der Potentiometer ist einem Zug-Druck-Schalter versehen, der die Wah! der Triggerflanke erlaubt.
2.2.5.3. Automatische Triggerung
2.2.5.4.
2.2.6.
Wenn Taste AUT des AUTO-TRIG-SINGLE-Schalters gedrtickt ist - und wenn keine Triggerimpulse vorhanden
sind - ist der Zeitablenkgenerator automatisch freilaufend. Das Bild ist daher stets sichtbar. Die Stellung AUTO
kann in allen Fallen verwendet werden in welchen auch Stellung TRIG anwendbar ist, ausgenommen bel
Signalfrequenzen niedriger als 10 Hz oder Impulsreihen mit einer "AUS" Zeit Uber 100 ms.
Sobald Triggerimpulse vorhanden sind, wird der Freilauf des Zeitablenkgenerators automatisch beendet und
der Zeitablenkgenerator erneut getriggert wie erwahnt in Abschnitt 2.2.5.1. und 2.2.5.2.
Wird Taste TRIG oder Taste SINGLE eingedrtickt ist die Automatik ausgeschaltet.
SINGLE-SWEEP-Triggerung
Wenn einmalige Vorgange beobachtet (und in der Regel fotografiert) werden miussen, ist es oft wunschenswert
daflir Zu sorgen, dass nur ein Sagezahn erzeugt wird, selbst wenn moglicherweise nach Darstellung dieses Vor-
gangs mehere Triggerimpulse erzeugt wurden. Zu diesem Zweck Taste SINGLE eindrticken. Der erste Trigger-
impuls, der nach Loslassen der gedrtickten Taste erscheint, startet den Zeitablenkgenerator.
Der Zeitablenkgenerator wird dann blockiert bis Taste SINGLE wieder betatigt wird. Die Lampe NOT TRIG'D
leuchtet auf sobald Taste SINGLE losgelassen wird und erlischt erst wenn der Sagezahn beendet ist.
Signal voltage
Triggerpulses
I
Sawtooth
|
voltage |
|
Screen
\\
a |
MA7734
Abb. 2.4. Abtasten der Wellenform mittels des LEVEL Potentiometers
Dehnung der Zeitablenkung
Die Dehnung der Zeitablenkung wird mit einem Zug-Druck-Schalter TB MAGN der an den Einsteller fdr hori-
zontale POSITION gekoppelt ist, eingestellt. Wenn dieser Schalter in Stellung x 10 gezogen ist wird ein 10 mal
schnellerer Zeitmassstab des Haupzeitablenkgenerators eingestellt. Folglich wird der Signaltei!, welcher in der
x 1 Stellung (TB MAGN eingedrtickt) Uiber eine Breite von ein Teil (DIV) in der Schirmmitte dargestellt wird,

Werbung

loading