Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3265 Gerätehandbuch Seite 19

Werbung

20
2.Gebrauchs anweisung
2.1.
INBETRIEBNAHME
Abnehmen und Aufsetzen der Abdeckhaube
Aufsetzen:
Den Verriegelungsknopf in Stellung UNLOCKED drehen.
:
~
Deckel an der Vorderseite des Oszillografen befestigen.
Knopf eindrticken und eine viertel Umdrehung nach rechts drehen (Stellung LOCKED).
BEMERKUNG: Der Handgriff lasst sich drehen wenn die Druckknépfe auf ihren Lagern eingedruckt werden.
Warnung:
In diesem Gerdt werden hohe Spannungen erzeugt, deshalb darf es niemals in gedffnetem Zustand
eingeschaltet werden.
Vor Wartungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen und ist darauf zu achten dass alle Hochspannung
ftihrenden Teile entladen sind.
Netzspannungseinstellungen und Sicherung
Da das Gerat bei jeder Netzspannung zwischen 90 und 264 V betriebsfahig ist, erUbrigt sich das Umschalten
auf die ortliche Netzspannung.
Der Sicherungshalter an der Rtickwand enthalt eine Sicherung von 2 A, trage. Die Verwendung reparierter
Sicherungen und das Kurzschliessen des Sicherunghalters sind verboten.
Erdung
Aus Sicherheitsgruinden muss der Oszillograf entweder Uber den Erdanschluss an der Rtickseite (gekennzeich-
net & ), oder Uber das Netzkabel, vorausgesetzt das Gerat wird an eine Schukosteckdose angeschlossen, geer-
det werden,
Es ist zu beachten dass die Erdverbindung des Oszillografen nicht durch ein Verlangerungskabel oder irgend-
eine andere Vorrichtung unterbrochen wird, die keinen Erdieiter besitzt.
Einschalten
Der Schalter POWER
ist gekoppelt mit der Rasterbeleuchtungseinsteller [LLUM und befindet sich an der
Vorderseite des Gerates unter dem Bildrohrenrahmen.
Der Oszillograf darf niemals eingeschaltet werden, wenn eine Leiterplatte oder Baustein entfernt wurde.
Eine Leiterplatte oder Baustein darf nicht friiher als eine Minute nach Ausschaltung des Gerdtes entfernt
werden.

Werbung

loading