Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 50

Kontinuierliche gasanalyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 Serie:

Werbung

Inbetriebnehmen
5.3 Weitere Maßnahmen für Geräte im explosionsgefährdeten Bereich
OXYMAT 6F
CALOMAT 6F
CALOMAT 62F
ULTRAMAT 6F
*) Die Prüfwerte wurden festgelegt unter der Annahme, dass das Volumen zwischen den Absperrorganen
(Ventilen) und dem
mit 4 mm Innendurchmesser einer Länge von
5.3
Weitere Maßnahmen für Geräte im explosionsgefährdeten Bereich
Die Analysatoren dürfen im explosionsgefährdeten Bereich nur dann betrieben werden, wenn
vor der Inbetriebnahme alle erforderlichen Gaszu- und -ableitungen angeschlossen und mit
dem 1,5-fachen des jeweiligen maximal zulässigen Betriebsdrucks auf Dichtigkeit und Festigkeit
geprüft wurden.
Die erforderlichen Gaszu- und -ableitungen liegen in der Verantwortung des Betreibers. Sie
müssen aber ebenfalls den Anforderungen an die Zündschutzart 'Überdruckkapselung"
entsprechen und müssen separat gegenüber der Norm EN/IEC 60079-2 geprüft werden.
5.3.1
Ex px-Sicherheitseinrichtung
Voraussetzung
• Sie betreiben den Analysator in einer der folgenden Ex-Schutzarten:
– Überdruckgekapseltes Gehäuse mit Ausgleich der Leckverluste für Zone 1 gemäß
– Überdruckgekapseltes Gehäuse mit ständiger Durchspülung für Zone 1 gemäß Zertifikat
• Sie haben den Analysator mit der Ex px-Sicherheitseinrichtung entsprechend den
Anschlussplänen im Abschnitt Anschlusspläne (Seite 40) verbunden.
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie noch
• die Netzspannung kontrollieren
• alle nicht benötigten Kabelverschraubungen mit den mitgelieferten Stopfen verschließen.
• die belegten Kabelverschraubungen sorgfältig zuschrauben.
• die Türen verschließen. Hierzu müssen Sie die Schrauben solange gleichmäßig anziehen, bis
der Türrahmen die Gehäuseoberfläche berührt.
• den Vordruck des Zündschutzgases einstellen (er sollte vor dem Druckregler 0,2 ... 0,4 MPa
betragen)
• den Druckregler der Ex px-Sicherheitseinrichtung auf mindestens 0,2 MPa einstellen.
50
Prüfdruck 200 kPa (2,0 bar)
(rel.)
Prüfdruck 50 kPa (0,5 bar) (rel.) Prüfwert *) Δp = 6 hPa (mbar)
Prüfdruck 10 kPa (0,1 bar) (rel.) Prüfwert *) Δp = 9,5 hPa (mbar)
Prüfdruck 50 kPa (0,5 bar) (rel.) Prüfwert *) Δp = 2 hPa (mbar )
Containment System maximal 10 ml beträgt. Dies entspricht bei einer Rohrleitung
Zertifikat PTB 00 ATEX 2022 X
TÜV 01 ATEX 1708 X
Prüfwert *) Δp = 3 hPa (mbar)
ca. 80 cm.
Kompaktbetriebsanleitung gem. EN 61010-1 und EN 60079-0
Kompaktbetriebsanleitung, 09/2018, A5E45779389001-01

Werbung

loading