Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 45

Kontinuierliche gasanalyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 Serie:

Werbung

Inbetriebnehmen
Eine Inbetriebnahme kann nur dann sinnvoll vorgenommen werden, wenn sich der
Inbetriebnehmer mit dem Inhalt der betreffenden Gerätehandbücher/Betriebsanleitungen
auseinandergesetzt hat. Insbesondere müssen die dort aufgeführten Sicherheits- und
Warnhinweise beachtet werden.
Das Gerät wurde vor Auslieferung parametriert und justiert. Über menügesteuerte Funktionen
kann jedoch eine Vielzahl von Parametern nachträglich an spezifische Aufgabenstellungen
angepasst werden.
In den betreffenden Gerätehandbüchern/Betriebsanleitungen erhalten Sie Informationen über
Anzeige und Bedienfeld sowie über die Betriebsarten. Sie erfahren, wo Sie Gerätezustände
abfragen, wie Sie das Gerät justieren und wie Sie die Werte der Parameter eingeben oder ändern
können.
ACHTUNG
Gefahr für Mensch und Material
Wenn aufgrund von Leckagen Messgas unkontrolliert auftritt, kann dies zu Gefahren für
Personal und Material in der Umgebung des Geräts führen.
• Prüfen Sie deshalb vor jeder Inbetriebnahme die Dichtigkeit des Messgaswegs!
• Nehmen Sie nur Geräte mit einwandfreiem Messgasweg in Betrieb!
5.1
Sicherheitshinweise
5.1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Berührungsgefährliche Spannung
Verletzungsgefahr durch berührungsgefährliche Spannung bei offenem bzw. nicht vollständig
geschlossenem Gerät.
Bei geöffnetem oder nicht ordnungsgemäß geschlossenem Gerät ist die auf dem Typschild
bzw. im Kapitel Technische Daten (Seite 59) angegebene Geräteschutzart nicht mehr
gewährleistet.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher verschlossen ist.
Kompaktbetriebsanleitung gem. EN 61010-1 und EN 60079-0
Kompaktbetriebsanleitung, 09/2018, A5E45779389001-01
WARNUNG
5
45

Werbung

loading