Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6 Serie Kompaktbetriebsanleitung Seite 26

Kontinuierliche gasanalyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 Serie:

Werbung

Montieren/Einbauen
3.2 Anforderungen an den Einbauort
4. Montieren Sie mit einem geeigneten Werkzeug (Maulschlüssel SW 21) die Flammensperre
mit Adapter schlüsselfest auf den Messgaseingang und –ausgang.
5. Als Gasanschlüsse sind die Verschraubungen der Flammensperre mit einem Rohrgewinde
G1/4" nach ISO 228 vorhanden.
Wählen Sie für Gaszu- und -ableitung einen für das Messgas geeigneten Werkstoff. Beachten
Sie bei der Montage die Hinweise in der betreffenden Betriebsanleitung!
3.2
Anforderungen an den Einbauort
Direkte Sonneneinstrahlung
Geräteschaden.
Durch Einwirkung von UV-Strahlung kann das Gerät überhitzen und können Werkstoffe spröde
werden.
• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten
Unzureichende Belüftung
Brandgefahr.
Durch unzureichende Belüftung kann das Gerät überhitzen und in Brand geraten.
• Stellen Sie sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist. Beachten Sie die Angaben im
26
Messgaseingang und –ausgang
Flammensperre mit Adapter
Anschluss für Messgas
VORSICHT
wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 59).
WARNUNG
Kapitel Technische Daten (Seite 59).
Kompaktbetriebsanleitung gem. EN 61010-1 und EN 60079-0
Kompaktbetriebsanleitung, 09/2018, A5E45779389001-01

Werbung

loading