Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher HWE 4000 Gas Originalbetriebsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Anlage durch Verwendung unzulässi-
ger Reinigungsmittel. Salpetersäurehaltige und aktivchlorhaltige
Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden.
Anwendungsbereich
Kfz-Gewerbe, Tankstel-
len, Spedition, Fuhr-
parks
Metallverarbeitende In-
dustrie
Lebensmittelverarbei-
tende Betriebe
Sanitärbereich
* = nur für kurzen Einsatz, Zweischrittmethode, mit Klarwasser
nachspülen
** = ASF = abscheidefreundlich
16
Verschmutzung, Anwendungsart Reinigungsmittel
Staub, Straßenschmutz, Mineralöle
(auf lackierten Flächen)
Fahrzeugkonservierung
Öle, Fette, Staub und ähnliche Ver-
schmutzungen
Leichte bis mittlere Verschmutzun-
gen, Fette/Öle, Großflächen
Rauchharz
Reinigung und Desinfektion
Desinfektion
Kalk, mineralische Ablagerungen
Kalk, Urinstein, Seifen etc.
Zubehör
Reinigungsmittel
Reinigungsmittel erleichtern die Reinigungsaufgaben. In der Ta-
belle ist eine Auswahl von Reinigungsmitteln dargestellt. Vor Ver-
arbeitung von Reinigungsmitteln müssen unbedingt die Hinweise
auf der Verpackung beachtet werden.
RM 55 ASF **
RM 22/80-Pulver ASF
RM 81 ASF
RM 803 ASF
RM 820-Heißwachs ASF
RM 821-Sprühwachs ASF
RM 824-Super-Perlwachs ASF
RM 22-Pulver ASF
RM 55 ASF
RM 81 ASF
RM 31 ASF (starke Verschmutzung)
RM 39-flüssig (mit Korrosionsschutz)
RM 55 ASF
RM 81 ASF
RM 58 ASF (Schaumreinigungsmittel)
RM 31 ASF *
RM 33 *
RM 732
RM 735
RM 25 ASF *
RM 59 ASF (Schaumreinigung)
RM 25 ASF * (Grundreinigung)
RM 59 ASF (Schaumreinigung)
RM 68 ASF
14
-
DE
pH-Wert (ca.) 1 %-ige
Lösung in Leitungs-
wasser
8
12/10
9
10
7
6
7
12
8
9
12
9
8
9
9
12
13
9
7...8
2
2
2
2
5

Werbung

loading