Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EVS58-PZ Handbuch Seite 6

Absolutwertdrehgeber mit powerlink

Werbung

Absolutwertdrehgeber mit POWERLINK
Sicherheit
3
Sicherheit
3.1
Sicherheitsrelevante Symbole
Gefahr!
Dieses Zeichen warnt vor einer unmittelbar drohenden Gefahr.
Bei Nichtbeachten drohen Personenschäden bis hin zum Tod.
Warnung!
Dieses Zeichen warnt vor einer möglichen Störung oder Gefahr.
Bei Nichtbeachten können Personenschäden oder schwerste Sachschäden
drohen.
Vorsicht!
Dieses Zeichen warnt vor einer möglichen Störung.
Bei Nichtbeachten können Geräte oder daran angeschlossene Systeme und
Anlagen bis hin zur völligen Fehlfunktion gestört werden.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Absolutwertdrehgeber erfasst den Drehwinkel und im Falle eines
Multiturn-Absolutwertdrehgebers die Umdrehungen der Drehgeberwelle mit
hoher Präzision und Auflösung. Den daraus gewonnenen absoluten Positionswert
stellt der Drehgeber über die Powerlink-Schnittstelle gemäß Standard-Powerlink-
Kommunikationsprofil (EPSG DS301) zur Verfügung. Der Drehgeber ist in ein
Powerlink-Netzwerk (EPSG DS301) einzubinden und sollte nur in dieser Weise
verwendet werden. Typische Anwendungen sind Positionieraufgaben und
Längenmessung z. B. bei Kranen, Baumaschinen, Aufzügen und
Verpackungsmaschinen.
Der Drehgeber verfügt über eine Powerlink-Schnittstelle mit integriertem Hub. Er
unterstützt damit eine Daisy-Chain-Struktur mit der Profil Spezifikation
EPSG DS 301 V1.1.0.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät
vertraut, bevor Sie das Gerät montieren, installieren und in Betrieb nehmen.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Anleitung beschrieben, damit
die sichere Funktion des Geräts und der angeschlossenen Systeme gewährleistet
ist. Der Schutz von Betriebspersonal und Anlage ist nur gegeben, wenn das Gerät
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Evm58-pzEss58-pzEsm58-pz