Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 76

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Anhang
76
Parametername
Beschreibung
Y-Wert (041)
Den Y-Wert (Wert nach Linearisierung) zum jeweiligen Tabellenpunkt eingeben.
Eingabe
Die Einheit ist bestimmt durch "Einheit n. Lin. (038)".
HINWEIS
Die Linearisierungstabelle muss monoton sein (fallend oder steigend).
Tabelle bearb. (042)
Funktion für Tabelleneingabe auswählen.
Auswahl
Auswahl:
• Nächster Punkt: Nächsten Punkt eingeben.
• Aktueller Punkt: Beim aktuellen Punkt bleiben, um z. B. Fehler zu korrigieren.
• Vorheriger Punkt: Zum vorherigen Punkt zurückspringen, um z. B. Fehler zu
• Punkt einfügen: Einen zusätzlichen Punkt einfügen (siehe Beispiel unten).
• Punkt löschen: Den aktuellen Punkt löschen (siehe Beispiel unten).
Beispiel: Punkt einfügen, hier z. B. zwischen dem 4. und 5. Punkt
• Über den Parameter "Zeilen-Nr." den Punkt 5 wählen.
• Über den Parameter "Tabelle bearb." die Option "Punkt einfügen" wählen.
• Für den Parameter "Zeilen-Nr." wird Punkt 5 angezeigt. Neue Werte für die
Beispiel: Punkt löschen, hier z. B. der 5. Punkt
• Über den Parameter "Zeilen-Nr." den Punkt 5 wählen.
• Über den Parameter "Tabelle bearb." die Option "Punkt löschen" wählen.
• Der 5. Punkt wird gelöscht. Alle nachfolgenden Punkte werden eine Zeilen-
Werkeinstellung:
Aktueller Punkt
Tankbeschreibung
Tankbeschreibung eingeben (max. 32 alphanumerische Zeichen)
(173)
Eingabe
Tankinhalt (043)
Anzeige des Füllstandwertes nach der Linearisierung
Anzeige
Experte → Messung → Sensor Grenzen
Parametername
Beschreibung
Unt. Messgrenze (101)
Anzeige der unteren Messgrenze des Sensors.
Anzeige
Obere Messgrenze
Anzeige der oberen Messgrenze des Sensors.
(102)
Anzeige
Experte → Messung → Sensor Trim
Parametername
Beschreibung
Lo Trim Messwert (129)
Anzeige des anliegenden Referenzdruckes zur Übernahme für den unteren Kali-
Anzeige
brationspunkt.
Hi Trim Messwert (130)
Anzeige des anliegenden Referenzdruckes zur Übernahme für den oberen Kalib-
Anzeige
rationspunkt.
Lo Trim Sensor (131)
Neukalibrierung des Sensors durch Eingabe eines Solldruckes bei gleichzeitiger,
Anzeige
automatischer Übernahme eines anliegenden Referenzdruckes für den unteren
Kalibrationspunkt.
Hi Trim Sensor (132)
Neukalibrierung des Sensors durch Eingabe eines Solldruckes bei gleichzeitiger,
Anzeige
automatischer Übernahme eines anliegenden Referenzdruckes für den oberen
Kalibrationspunkt.
korrigieren.
Parameter "X-Wert" und "Y-Wert" eingeben.
nummer nach vorne verschoben, d. h. der 6. Punkt ist nach dem Löschen
Punkt 5.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51