Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 15

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Montage
Laufende
Skizze/Schweißfugen-
Naht-Nr.
form Vermaßung nach
DIN 8551
A1
für Sensoren
s1 a0.8
≤ 40 bar (600 psi)
3.3.5
LHC-M51, Variante vorbereitet für Druckmittleranbau –
Schweißempfehlung
mm (in)
11
Variante XSJ: Vorbereitet für Druckmittleranbau
1
Befüllöffnung
2
Kugel
3
Gewindestift
A1
siehe folgende Tabelle "Schweißempfehlung"
Für die Variante "XSJ - Vorbereitet für Druckmittleranbau" im Merkmal "Prozessanschluss" im
Bestellcode bis einschließlich
40 bar-(600 psi)-Sensoren empfiehlt Pepperl+Fuchs die Druckmittler wie folgt anzuschweißen: Die
Gesamtschweißtiefe der Kehlnaht beträgt 1 mm (0,04 in) bei dem Außendurchmesser
16 mm (0,63 in). Geschweißt wird nach dem WIG-Verfahren.
Grundwerkstoff-
paarung
Adapter aus
AISI 316L (1.4435)
mit Druckmittler aus
AISI 316L (1.4435 oder
1.4404) zu verschweißen
Informationen zur Befüllung
Nach dem Anschweißen des Druckmittlers ist dieser zu befüllen.
• Die Sensorbaugruppe ist nach dem Einschweißen in den Prozessanschluss fachgerecht mit ei-
ner Druckmittlerflüssigkeit zu befüllen und mit Dichtkugel und Verschlussschraube gasfrei zu
verschließen.
Nach dem Befüllen des Druckmittlers darf die Anzeige des Gerätes am Nullpunkt höchstens
10 % des Endwertes vom Zellenmessbereich betragen. Der Innendruck des Druckmittlers ist
entsprechend zu korrigieren.
• Abgleich/Kalibration:
– Nach dem kompletten Zusammenbau ist das Gerät betriebsbereit.
– Reset durchführen. Das Gerät ist dann gemäß Betriebsanleitung auf den Prozessmessbe-
reich zu kalibrieren.
– Nach dem Einschalten des Gerätes muss im Menüpfad: "Experte" → "System" → "Verwal-
tung" → "Rücksetzen (124)" der Code 7864 (Total Reset) eingegeben werden (→
Kapitel "Rücksetzen auf Werkeinstellung (Reset)"). Anschließend liest die Elektronik alle
spezifischen Sensordaten aus der Sensorelektronik. Das Gerät ist dann gemäß Be-
triebsanleitung auf den Prozessmessbereich zu kalibrieren.
ø2.5 (0.1)
ø7.95 (0.31)
Schweißverfahren
Schweiß-
DIN EN/ISO 24063
position
141
PB
A1
Schutzgas, Zusatz-
stoffe
Schutzgas Ar/H 95/5
Zusatz:
ER 316L Si (1.4430)
36,
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51