Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 71

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Anhang
Experte → Messung → Grundabgleich
Parametername
Lagekorrektur (007)
Auswahl
Lageoffset (192)/(008)
(Absolutdrucksenso-
ren)
Auswahl
Dämpfng Schalter
(164)
Anzeige
Dämpfung (017)
Eingabe
Einheit Druck (125)
Auswahl
Einheit Temp. (126)
(nur LHC*-51)
Auswahl
Sensor Temp. (110)
(nur LHC*-51)
Anzeige
Beschreibung
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert) und gemessenem
Druck muss nicht bekannt sein.
Beispiel:
• Messwert = 2.2 mbar (0,033 psi)
• Über den Parameter "Lagekorrektur" mit der Option "Übernehmen" korrigieren
Sie den Messwert. D. h. Sie weisen dem anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 0.0 mbar
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
Auswahl
• Übernehmen
• Abbrechen
Werkeinstellung:
Abbrechen
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Sollwert und gemessenem Druck
muss bekannt sein.
Beispiel:
• Messwert = 982.2 mbar (14,73 psi)
• Über den Parameter "Lageoffset" korrigieren Sie den Messwert mit dem einge-
gebenen Wert, z. B. 2.2 mbar (0,033 psi). D. h. Sie weisen dem anliegenden
Druck den Wert 980.0 (14,7 psi) zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 980.0 mbar (14,7 psi)
• Der Stromwert wird ebenfalls korrigiert.
Werkeinstellung:
0.0
Zeigt die Schalterstellung des DIP-Schalters 2 an, mit dem sich die Dämpfung
des Ausgangssignals ein- und ausschalten lässt.
Anzeige:
• Aus
Das Ausgangssignal ist ungedämpft.
• An
Das Ausgangssignal ist gedämpft. Die Dämpfungskonstante wird im Parameter
"Dämpfung (017)" (184) festgelegt
Werkeinstellung
An
Dämpfungszeit (Zeitkonstante τ ) eingeben. Die Dämpfung beeinflusst die
Geschwindigkeit, mit der der Messwert auf Druckänderungen reagiert.
Eingabebereich:
0.0 s ... 999.0 s
Werkeinstellung:
2.0 Sek. oder gemäß Bestellangaben
Druck-Einheit auswählen.
Nach der Wahl einer neuen Druck-Einheit werden alle druckspezifischen Para-
meter umgerechnet und mit der neuen Einheit dargestellt.
Auswahl:
• mbar, bar
• mmH2O, mH2O
• in, H2O, ftH2O
• Pa, kPa, MPa
• psi
• mmHg, inHg
• kgf/cm
2
Werkeinstellung:
abhängig vom Sensor-Nennmessbereich mbar oder bar bzw. gemäß Bestellan-
gaben
Einheit für die Temperatur-Messwerte auswählen.
HINWEIS
Die Einstellung beeinflusst die Einheit des Parameters "Sensor Temp. (110)".
Auswahl:
• °C
• °F
• K
Werkeinstellung:
°C
Anzeige der aktuell im Sensor gemessenen Temperatur. Diese kann von der Pro-
zesstemperatur abweichen.
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51