Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 3

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inhaltsverzeichnis
Übersicht Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . 2
1
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Montage, Inbetriebnahme und Bedienung . . . . . . . . 4
1.3
Betriebssicherheit und Prozesssicherheit . . . . . . . . . 4
1.4
Darstellungskonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1
Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3
CE-Zeichen, Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . 8
2.4
Registrierte Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Warenannahme, Transport, Lagerung. . . . . . . . . . . . 9
3.2
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Einbau Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51 . . . . . 9
3.4
Einbau Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51. . . . . 16
3.5
Deckel schließen beim Edelstahlgehäuse. . . . . . . . 19
3.6
Einbaukontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.1
Gerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2
Anschluss Messeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.3
Überspannungsschutz (optional) . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.4
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.1
Bedienmöglichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.2
Bedienung ohne Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.3
Bedienung mit Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.1
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . 37
6.2
Inbetriebnahme ohne Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . 37
6.3
Inbetriebnahme mit Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.4
Lagekorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5
Füllstandmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.6
Linearisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.7
Druckmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
6.8
Elektrische Differenzdruckmessung mit
Relativdrucksensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
7
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
7.1
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . 59
8.1
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
8.2
Verhalten des Ausgangs bei Störung. . . . . . . . . . . . 60
8.3
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.4
Reparatur von Ex-zertifizierten Geräten. . . . . . . . . . 61
8.5
Ersatzteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.6
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.7
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.8
Softwarehistorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
10 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
10.1 Übersicht Bedienmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
10.2 Parameterbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51