Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 53

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme
6.6.3
Beispiel:
In diesem Beispiel soll das Volumen in einem Tank mit konischem Auslauf in m
Voraussetzung:
• Der Tank kann befüllt oder entleert werden. Die Linearisierungskennlinie muss stetig steigen.
• Die Betriebsart "Füllstand" ist gewählt.
Beschreibung
1
Über den Parameter "Lin. Modus" die Option "Halbautom. Eingabe" wählen.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Lin. Modus
2
Über den Parameter "Einheit n. Lin." die Volumeneinheit/Masseeinheit auswählen,
z. B m
3
.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Einheit n. Lin.
3
Tank bis zur Höhe des 1. Punktes füllen.
4
Über den Parameter "Zeilen-Nr." die Nummer des Tabellenpunktes eingeben.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Zeilen-Nr.
Über den Parameter "X-Wert" wird die momentane Füllhöhe angezeigt.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → X-Wert
Über den Parameter "Y-Wert" den zugehörigen Volumenwert eingeben,
hier z. B. 0 m
3
und Wert bestätigen.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Y-Wert
5
Um einen weiteren Tabellenpunkt einzugeben, über den Parameter "Tabelle bearb."
die Option "Nächster Punkt" wählen.
Nächsten Punkt eingeben wie in Schritt 4.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Tabelle bearb.
6
Wenn alle Punkte der Tabelle eingegeben sind, über den Parameter "Lin. Modus"
die Option "Tabelle aktivieren" wählen.
Menüpfad: Setup → Erweitert. Setup → Linearisierung → Lin. Modus
7
Ergebnis:
Es wird der Messwert nach Linearisierung angezeigt.
1.
2.
3.
Halbautomatische Eingabe der Linearisierungstabelle
Für eine Beschreibung der genannten Parameter, →
HINWEIS
bung".
HINWEIS
Fehlermeldung F510 "Linearisierung" und Alarmstrom, so lange Tabelle eingegeben und bis
Tabelle aktiviert wird.
Der 0 %-Wert (= 4 mA) wird durch den kleinsten Punkt der Tabelle definiert.
Der 100 %-Wert (= 20 mA) wird durch den größten Punkt der Tabelle definiert.
Mit den Parametern "Messanfg Setzen" und "Messende Setzen" können Sie die Zuweisung
der Volumen-/ Massewerte zu den Stromwerten verändern.
3
gemessen werden.
68, "Parameterbeschrei-
V
[m ]
3
3.5
0
0
V
3
[m ]
3.5
0
0
I
[mA]
20
4
0
Halbautomatische Eingabe der Linearisierungstabelle
h
3
[m]
h
3.0
[m]
3.5
V
3
[m ]
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51