Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 6

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Identifizierung
6
2
Identifizierung
2.1
Gerätebezeichnung
2.1.1
Typenschild
HINWEIS
• Auf dem Typenschild ist der MWP (Maximum working pressure/max. Betriebsdruck) angegeben.
Dieser Wert bezieht sich auf eine Referenztemperatur von 20 °C (68 °F) bzw. bei ANSI-Flan-
schen auf 100 °F (38 °C).
• Die bei höheren Temperatur zugelassenen Druckwerte, entnehmen Sie bitte aus den Normen:
– EN 1092-1: 2001 Tab. 18
– ASME B 16.5a – 1998 Tab. 2-2.2 F316
– ASME B 16.5a – 1998 Tab. 2.3.8 N10276
– JIS B 2220
• Der Prüfdruck entspricht der Überlastgrenze des Messgerätes (Over pressure limit OPL) =
MWP x 1,5
2
.
• Die Druckgeräterichtlinie (EG-Richtlinie 97/23/EG) verwendet die Abkürzung "PS". Die Abkür-
zung "PS" entspricht dem MWP (Maximum working pressure/max. Betriebsdruck) des Messge-
rätes.
Die Werkstoffe 1.4435 und 1.4404 sind in ihrer Festigkeit-Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1 Tab. 18
1
unter 13E0 eingruppiert. Die chemische Zusammensetzung der beiden Werkstoffe kann identisch sein.
Gleichung gilt nicht für den LHC-M51 mit 40 bar (600 psi)- oder 100 bar (1500 psi)-Messzelle.
2
Aluminiumgehäuse
Made in Germany
1
2
Order code:
4
Ext. order code:
5
6
MWP
8
P
U=
ex works FW:
11
13
Dev.Rev.:
12
1
Typenschild
1
Gerätename
2
Bestellnummer (reduziert zur Wiederbestellung)
3
Seriennummer (zur eindeutigen Identifikation)
4
Erweiterte Bestellnummer (vollständig)
5
MWP (Maximum working pressure)
6
Elektronikvariante (Ausganssignal)
7
min./max. Messspanne
8
Nomineller Messbereich
9
Versorgungsspannung
10
Längeneinheit
11
Kennnummer der benannten Stelle hinsichtlich ATEX (optional)
12
Kennnummer der benannten Stelle hinsichtlich Druckgeräterichtlinie (optional)
13
Zulassungen
14
Softwareversion
15
Geräteversion
16
Schutzart
17
Prozessberührende Materialien
18
Zulassungsrelevante Angaben
Geräte geeignet für Sauerstoffanwendungen sind mit einem zusätzlichen Schild ausgestattet.
2
Zusätzliches Schild bei Geräten geeignet für Sauerstoffanwendungen
1
maximaler Druck bei Sauerstoffanwendungen
2
maximale Temperatur bei Sauerstoffanwendungen
3
Layoutbezeichnung Schild
1
Mat.:
3
Ser. no.:
7
Span
9
10
L=
14
16
15
Bei Sauerstoffeinsatz/
for oxygen service
Pmax
1
Tmax
2
17
18
18
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51