Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 52

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme
52
HINWEIS
1.
Fehlermeldung F510 "Linearisierung" und Alarmstrom, so lange Tabelle eingegeben und bis
Tabelle aktiviert wird.
2.
Der 0 %-Wert (= 4 mA) wird durch den kleinsten Punkt der Tabelle definiert.
Der 100 %-Wert (= 20 mA) wird durch den größten Punkt der Tabelle definiert.
3.
Mit den Parametern "Messanfg Setzen" und "Messende Setzen" können Sie die Zuweisung
der Volumen-/ Massewerte zu den Stromwerten verändern.
6.6.2
Manuelle Eingabe der Linearisierungstabelle über Bedientool
Mit einem Bedientool welches auf der FDT-Technologie basiert (z. B. PACTware
Linearisierung über ein speziell dafür vorgesehenes Modul einzugeben. Dabei erhalten Sie eine
Übersicht der gewählten Linearisierung bereits während der Eingabe. Zusätzlich ist es möglich, vor-
programmierte Tankformen abzurufen.
Die Linearisierungstabelle kann auch Punkt für Punkt im Menü des Bedientools
HINWEIS
manuell eingegeben werden (→
belle".
TM
51, "Manuelle Eingabe der Linearisierungsta-
) ist es möglich, die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51