Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen- Und Ladeinformationsschild; Typenschild; Berechnung Von Lastgrenzen - Tesla Model X Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifen- und
Ladeinformationsschild
Das Reifen- und Ladeinformationsschild
enthält folgende Informationen:
Die maximale Anzahl an Sitzplätzen.
Die maximale Fahrzeugnutzlast.
Die Größe der Originalreifen.
Den Reifenfülldruck für die Originalvorder-
und -hinterreifen in kaltem Zustand. Diese
Druckangaben werden zur Optimierung
der Fahreigenschaften und des
Fahrzeughandlings empfohlen.
Wechseln Sie dieses Schild niemals aus, selbst
wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere
Reifen verwenden sollten.
Hinweis: Wenn das Model X voll beladen ist,
überprüfen Sie alle Reifen, um sicherzustellen,
dass sie mit dem empfohlenen Druck
aufgepumpt sind.

Typenschild

Neben der Fahrgestellnummer (VIN) enthält
das Typenschild folgende Angaben:
zGG – zulässiges Gesamtgewicht.
Zulässige Gesamtmasse des Model X.
Errechnet sich aus dem Gewicht des
Model X, aller Mitfahrer, aller
Betriebsflüssigkeiten und der Ladung.
zAL – zulässige Achslast für die Vorder-
und Hinterachse. Die zAL ist das maximale
verteilte Gewicht, das von den einzelnen
Achsen getragen werden kann.
Vorsicht: Zur Vermeidung von Schäden
darf das Model X niemals so beladen
werden, dass das zulässige
Technische Daten
Fahrzeugbeladung
Gesamtgewicht oder die einzelnen
Achslasten überschritten werden.

Berechnung von Lastgrenzen

1.
Suchen Sie nach dem Satz „The combined
weight of occupants and cargo should
never exceed XXX kg or XXX lbs" (Das
Gesamtgewicht aus Insassen und Ladung
darf niemals XXX kg bzw. XXX Pfund
überschreiten) auf dem Reifen- und
Ladeinformationsschild.
2.
Ermitteln Sie das Gesamtgewicht aller
Insassen, die im Fahrzeug Platz nehmen.
3.
Ziehen Sie das ermittelte Gewicht der
Insassen von den angegebenen XXX kg ab
(siehe Schritt 1).
4. Das Ergebnis gibt die mögliche Zuladung
an. Wenn beispielsweise XXX dem Wert
635 kg entspricht und fünf je 68 kg
schwere Insassen im Fahrzeug Platz
nehmen, beträgt die mögliche Zuladung
295 kg, also 635 - 340 (5 x 68) = 295 kg.
5.
Bestimmen Sie das Gesamtgewicht der
Ladung, die noch in das Fahrzeug geladen
werden kann. Dieses Gewicht darf die in
Schritt 4 berechnete mögliche Zuladung
nicht überschreiten.
Warnung: Die Ladung sollte nach
Möglichkeit in den Kofferräumen
transportiert werden. Bei einem Unfall, bei
scharfem Bremsen und in steilen Kurven
können lose Gegenstände im
Fahrgastraum Insassen verletzen.
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
Wie viel Ladung Sie in Model X transportieren
können, hängt von der Anzahl der Insassen
und ihrem Gewicht ab. Die folgenden
Lastgrenzenbeispiele wurden mit einem
geschätzten Insassengewicht von 68 kg
berechnet. Wenn Insassen mehr oder weniger
wiegen, erhöht bzw. senkt sich die mögliche
Zuladung dementsprechend.
Fahrer und ein Mitfahrer
Beschreibung
Fahrzeugnutzlast
Abziehen des
Insassengewichts (2 x 68 kg)
Zulässiges Ladegewicht
Gesamt
433 kg
136 kg
297 kg
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis