Klimaregelung
Tipps für den Betrieb der
Klimaregelung
•
Wenn die Klimaregelung über die mobile
App eingeschaltet wurde, schaltet sie sich
automatisch nach 30 Minuten wieder ab.
Um den Innenraum länger aufzuheizen,
müssen Sie sie wieder aktivieren.
•
Um Strom zu sparen, können Sie den
Stromverbrauch des
Klimaregelungssystems durch Einschalten
des Reichweitenmodus drosseln. Die
Beheizung und Kühlung des
Fahrgastraums ist möglicherweise weniger
effektiv, jedoch können die Sitzheizungen
für zusätzlichen Komfort bei kaltem
Wetter sorgen. Drücken Sie auf
Fahrzeug > Fahren > Reichweitenmodus.
•
Wenn die Klimaanlage Ihnen zu laut ist,
reduzieren Sie die Gebläsedrehzahl oder
ändern die Luftzirkulation so, dass statt
Umluftbetrieb Luft von außen angesaugt
wird.
•
Die Klimaanlage kühlt nicht nur den
Innenraum, sondern zusätzlich auch die
Batterie. Bei heißem Wetter kann sich die
Klimaanlage daher auch dann einschalten,
wenn sie abgeschaltet wurde. Dies
geschieht üblicherweise, da das System in
erster Linie darauf bedacht ist, die Batterie
zu kühlen, damit diese innerhalb eines
optimalen Betriebstemperaturbereichs
bleibt, was zu einer längeren Lebensdauer
und zur Leistungsoptimierung beiträgt.
•
Um sicherzustellen, dass das
Klimaregelungssystem effizient arbeiten
kann, schließen Sie alle Fenster, und
sorgen Sie dafür, dass das Gitter vor der
Windschutzscheibe frei von Eis, Schnee,
Blättern und anderen Verunreinigungen
ist.
•
Wenn es draußen sehr feucht ist,
beschlägt die Windschutzscheibe
üblicherweise leicht, wenn Sie die
Klimaanlage einschalten.
•
Unter einem geparkten Model X kann sich
eine kleine Wasserpfütze bilden; hierbei
besteht kein Grund zur Beunruhigung. Das
zusätzliche Wasser, das bei der
Entfeuchtung anfällt, wird nach unten
abgelassen.
•
Um die Temperatur im Innenraum bei
heißem Wetter zu reduzieren, schaltet sich
eventuell der Lüfter ein, um den
Innenraum zu belüften, während das
Fahrzeug geparkt ist. (Dies tritt nur ein,
wenn der Batterieladezustand über 20 %
liegt.)
134
Model X Owner's Manual