Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisinformationen Zur Bedienung; Das Bedienteil; Statusanzeige; Bildschirm - Roth ThermoTerra Bedienungsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoTerra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basisinformationen zur Bedienung

Das Bedienteil

1 USB-Schnittstelle (Stecker befindet
sich hinter der Klappe)

2 Bildschirm

3 Statusanzeige

4 »Dreh-Druck-Knopf«
Statusanzeige
Statusanzeige um den Drehknopf leuchtet
grün = Anlage läuft ordnungsgemäß
Statusanzeige um den Drehknopf blinkt
grün/rot = selbstrücksetzende Betriebs-
unterbrechung
Statusanzeige um den Drehknopf leuchtet
rot = Störung
HINWEIS
Das Display des Reglerbedienteils muss jederzeit
zugänglich und einsehbar sein. Bitte prüfen Sie regelmä-
ßig den Anlagenstatus Ihrer Wärmepumpe.
Das Gerät ist werkseitig auf Störung ohne ZWE konfigu-
riert, wenn es auf Störung mit ZWE gestellt wird,
bedeutet das, bei einer Störung und Ausfall der Wärme-
pumpe wird das elektrische Heizelement freigeschaltet.
Dies kann zu erhöhten Energiekosten führen.
8
Bildschirm
Im Bildschirm des Bedienteils werden Betriebsinformationen,
Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers und der Wärmepumpenanlage sowie Fehlermel-
dungen angezeigt.
Im Normalfall ist der Bildschirm unbeleuchtet. Wird der »Dreh-
Druck-Knopf« benutzt, schaltet sich die Bildschirmbeleuchtung ein.
Sie schaltet sich automatisch ab, wenn der »Dreh-Druck-Knopf«
länger als 10 Minuten nicht betätigt wird.
Hinterlegt
(invertiert) = Symbol oder Menüfeld ist angesteuert.
Durch Ansteuern und Auswählen des Navigationspfeils
gelangen Sie von einer Menüebene in die Nächsthöhere
oder -tiefere.
Einige Menüs erfordern, dass vorgenommene Einstel-
lungen gespeichert werden. Dies geschieht durch
Ansteuern und Auswählen von
Auswählen von
werden vorgenommene Einstellungen
widerrufen.
Hat ein Menü mehr Einträge als der Bildschirm anzeigen
kann, erscheint am linken Bildschirmrand ein Scrollbal-
ken. Er zeigt, an welcher Position im Menü Sie sich befin-
den. Ist kein Symbol oder Menüfeld ausgewählt, können
Sie durch Drehen des »Dreh-Druck-Knopfs« nach rechts
die Bildschirmanzeige nach unten »rollen« (= scrollen).
Dadurch werden weitere Menüeinträge angezeigt. Mit
einer Drehung nach links scrollen Sie die Bildschirm-
anzeige wieder nach oben.
. Durch Ansteuern und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura

Inhaltsverzeichnis