Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hitachi Anleitungen
Wärmepumpen
RAS-10WHNPE
Hitachi RAS-10WHNPE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hitachi RAS-10WHNPE. Wir haben
12
Hitachi RAS-10WHNPE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Betriebshandbuch, Technischen Handbuch, Bedienungsanleitung
Hitachi RAS-10WHNPE Installations- Und Betriebshandbuch (364 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Allgemeine Informationen
15
Allgemeine Hinweise
15
Einleitung
15
Übersicht über das YUTAKI-System
15
Übersicht der Betriebe
16
Raumheizung
16
Warmwassererzeugung
17
Raumkühlung
17
Kombination mit Sonnenkollektoren
17
Wasserheizbetrieb für Schwimmbecken
17
Angewendete Symbole
18
Produktübersicht
19
Klassifizierung der Geräte
19
Split-System - Außengerät
19
Split-System - Innengerät
19
Monoblock-System
20
Ergänzungssystem
21
Produktliste
21
Split-System - R32 Außengerät
21
Split-System - R410A Außengerät
21
Split-System - Innengerät
22
Standardmodell
23
Modell für GB-Markt
23
Monoblock-System
25
Ergänzungssystem
26
Allgemeine Sicherheitsanmerkungen
27
Zusätzliche Sicherheitshinweise
27
Wichtiger Hinweis
27
Name der Teile und Angaben der Abmessung
28
Ras-2Whvrp1 / Ras-2.5Whvrp1 / Ras-3Whvrp1
28
Ras-(4-10)Wh(V)Npe
29
Rwm-(2.0-3.0)R1E
30
Rwm-(4.0-6.0)N1E
31
Rwm-(8.0/10.0)N1E
32
Rwd-(2.0-6.0)(N/R)W1E-220S(-K)
33
Rwh-(4.0-6.0)(V)Nfe
34
Rwh-(4.0-6.0)(V)Nfwe
35
Rasm-(2/3)Vre
36
Rasm-(4-6)(V)Re
37
Elektrische Daten
38
Hinweise
38
Split-System - R410A Außengerät
39
Split-System - R32 Außengerät
39
Split-System - Innengerät
40
Yutaki S
40
Yutaki S Combi
41
Yutaki S80
42
Monoblock-System
44
Betriebsbereich
45
Betriebsbereich der Stromversorgung
45
R410A Temperaturbetriebsbereich
45
Raumheizung
45
Schwimmbadbeheizung
48
Kühlung (Kühl-Set Erforderlich)
48
R32 Temperaturbetriebsbereich
49
Raumheizung
49
Schwimmbadbeheizung
50
Kühlung (Kühl-Set Erforderlich)
51
R410A Hydraulikbetriebsbereich
51
Hydraulikdaten
51
R32 Hydraulikbetriebsbereich
52
Hydraulikdaten
52
Leistungskurven der Pumpe
53
Version für Eigenständiges Innengerät
56
Version für Kombination mit Warmwasserspeicher
57
Kältemittel- und Wasserleitung
60
Allgemeine Hinweise vor der Durchführung der Leitungsverlegung
60
Rohrleitungsanschluss bei Außengeräten
60
Beschreibung
60
Lötarbeiten
63
Kältemittelmenge
63
Abflussleitung
63
Anschließen
64
R32 Kältemittelkreislauf
65
Allgemeine Hinweise zum Kältemittel R32
65
Kältemittelleitung
65
Kältemittelmenge
67
Kältemittel-Füllmenge vor dem Versand (W (Kg))
67
R410A Kältemittelkreislauf
67
Kältemittelleitung
67
Kältemittelleitungsgröße
68
Vorsicht bei Kältemittelgaslecks
68
Wasserleitungen
70
Wasserleitungslänge
70
Wasserleitungsgröße
70
Anschluss
71
Wasserqualität
73
Warmwasserspeicher und Warmwasserkreiskauf
74
Anforderungen und Empfehlungen für den Warmwasserkreislauf
75
Wasserdurchflusssteuerung
75
Wasserleitungsanschluss für YUTAKI M
76
Leitungsposition und Anschlussgröße
76
Aufhängung von Wasserleitungen
76
Heizung und Warmwasser
77
YUTAKI S und YUTAKI M
77
Zusätzlich Erforderliche Hydraulikelemente für die Raumheizung
77
Zusätzliche Optionale Hydraulikelemente (für Warmwasser)
79
Yutaki S Combi
80
Zusätzliche Erforderliche Hydraulikelemente für Warmwasser
80
Zusätzliche Erforderliche Hydraulikelemente für Warmwasser (nur für den GB-Markt)
82
Yutaki S80
83
Zusätzlich Erforderliche Hydraulikelemente für die Heizung
83
TYPE 2: Version für den Betrieb mit Hitachi-Warmwasserspeicher
84
Zusätzliche Hydraulische Optionale Elemente (für Warmwasser)
85
Elektrische und Steuerungs-Einstellungen
86
Allgemeine Prüfung
86
Elektrische Anschlüsse
90
Kabelgröße
90
Mindestanforderungen der Schutzvorrichtungen
94
Stromversorgung
94
Einstellung der DIP-Schalter und RSW-Schalter
98
Außengerät RAS-(2-3)WHVRP1, RAS-(4-10)WH(V)NPE und RASM-(2-6)(V)(N/R)E
98
Position der DIP- und Dreh-Schalter
98
Funktionen der DIP-Schalter und Drehschalter
98
DSW3: Leistungseinstellung (Einstellungen sind nicht Erforderlich)
100
LED-Anzeige
101
Außengerät RWM-(2.0-10.0)(R/N)1E / RWD-(2.0-6.0)(R/N)W1E-220S(-K) und RWH-(4.0-6.0)(V)NF(W)E
102
DSW1: Zusätzliche Einstellung
103
DSW4: Zusätzliche Einstellung
104
DSW5: Zusätzliche Einstellung
105
DSW15 und RSW2 / DSW16 und RSW1: nicht Verwendet
106
Yutaki-Kaskadensteuerung Atw-Ycc-(01-03)
107
Position der DIP- und Dreh-Schalter
107
DSW7: Zusätzliche Einstellung
110
DSW16 und RSW1: nicht Verwendet
111
Klemmleistenanschlüsse
112
Tabelle Anschlussleiste 1
112
Anschlussleiste 2 für YUTAKI M und YUTAKI S80
113
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI M - RASM-(2/3)VRE
113
Beschreibung
114
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI M - RASM-(4-6)(V)NE
114
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI S80 - RWH-(4.0-6.0)(V)NF(W)E
115
Wasserauslass-Thermistor für Heizkreis 2 (TWO2)
119
Optionales Kabelloses EIN/AUS-Raumthermostat ATW-RTU
119
WW Anhebung (Standard für Eingang 6)
121
Anschlussleiste 2 für YUTAKI S und YUTAKI S COMBI
124
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI S - RWM-(2.0-10.0)(N/R)1E
124
Stromzälher (Standard für Eingang 7)
129
Warmwasserspeicher-Ausgang des Elektrischen Heizers
130
Zusätzlicher Heizkessel oder Heizer (Standard für Ausgang 3)
131
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI S COMBI - RWD-(4.0-6.0)
132
Eingangsanschlüsse (Standardeingangsfunktionen)
133
Gerätesteuerung (Pc-Arfh1E)
139
Definition der Schalter
139
Beschreibung der Symbole
140
Gängige Symbole
140
Symbole für die Gesamtübersicht
141
Symbole für die Raumthermostatansicht
142
Inhalte des Raumthermostats
143
Inhalte der Gerätesteuerung
144
Inhalte der Geräte- und Raumthermostatsteuerung
146
Reglerkonfiguration
148
Zeitformat
148
Geführte Konfiguration
148
Erweiterte Konfiguration
152
Beispiele Möglicher Konfigurationen
154
Hauptbildschirm
160
Raumthermostatansicht
160
Gesamtübersicht
161
Schnellstart-Funktion
162
Menü
163
Betriebsinformation
163
Systemkonfiguration
164
Allgemeine Konfigurationsoptionen
165
Timer- und Zeitplankonfiguration
166
Einstellung des Zeitprogramm-Timers
167
Konfiguration der Wasser-Einstellungen
168
Konfiguration des Kühlbetriebs/Heizbetriebs
169
Konfiguration von Warmwasser (WW)
171
Schwimmbad-Konfiguration
173
Konfiguration der Zusatz-Heizung
174
Solarpanel - Gesamtsteuerung
175
Wärmepumpenkonfiguration
176
Konfiguration der Optionalen Funktionen
178
Smart Grid
179
Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler
181
Liste der Verfügbaren Ausgänge
182
Inbetriebnahme
182
Reglereinstellungen
183
Informationen
183
Werkseinstell. Zurücksetzen
184
Zurück zur Bedienerebene
184
Gerätesteuerung (Pc-Arfh2E)
185
Definition der Schalter
185
Beschreibung der Symbole
186
Inhalte der Gerätesteuerung
188
Installermodus
190
Reglerkonfiguration
191
Timer-Assistent für Raumthermostat
195
Beispiele Möglicher Konfigurationen
196
Haupt-ANSICHT
202
Schnellstart-Funktion
203
Startseitenansicht
205
Anzeige des Nächsten Zeitplans
205
Modusansicht
206
Ansicht von Raum 1/2
206
Ansicht der Gebläsekonvektoren 1/2
207
Ansicht des Kreislaufs 1/2
207
WW-Ansicht
208
SWP-Ansicht
208
Menü
209
Betriebsinformation
209
Live-Ansicht
211
Raumsymbole für die Synoptische Ansicht
214
Energiedaten
215
Timer- und Zeitplankonfiguration
217
Einstellung des Timers für Raumthermostat
218
Einstellen mit dem Timer-Assistenten
219
Einstellung des Timers für Heizkreis
220
Einstellung des Timers für Warmwasserspeicher oder Schwimmbad
221
Konfiguration Annullieren
222
Systemkonfiguration
223
Konfiguration der Raumthermostate
224
Konfiguration der Wasser-Einstellungen
225
Konfiguration des Kühlbetriebs/Heizbetriebs
226
Warmwasserspeicher-Konfiguration
228
Schwimmbad-Konfiguration
230
Konfiguration der Zusatz-Heizung
231
Solarpanel - Gesamtsteuerung
232
Wärmepumpenkonfiguration
233
Umluftgeräte
235
Konfiguration der Optionalen Funktionen
236
Warmwasserspeicher Optionales Zubehör
239
Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler
240
Liste der Verfügbaren Ausgänge
241
Urlaubsbetrieb
242
Reglereinstellungen
243
Inbetriebnahme
244
Informationen
244
Werkseinstell. Zurücksetzen
245
Installer-Zugriff
245
Zurück zur Bedienerebene
246
Die Steuerung Verriegeln
246
Yutaki-Kaskadensteuerung Atw-Ycc-(01-02)
247
Definition der Schalter
247
Beschreibung der Symbole
248
Gängige Symbole
248
Symbole für die Gesamtübersicht
249
Inhalt
250
Kaskadensteuerungskonfiguration
252
Geführte Konfiguration
252
Erweiterte Konfiguration
255
Hauptbildschirm
258
Schnellstart-Funktion
259
Menü
260
Betriebsinformation
260
Systemkonfiguration
261
Allgemeine Konfigurationsoptionen
262
Timer- und Zeitplankonfiguration
263
Konfiguration des Kühlbetriebs/Heizbetriebs
266
Konfiguration von Warmwasser (WW)
268
Schwimmbad-Konfiguration
270
Konfiguration der Zusatz-Heizung
271
Solarpanel - Gesamtsteuerung
272
Wärmepumpenkonfiguration
273
Konfiguration der Optionalen Funktionen
274
Smart Grid
274
Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler
276
Liste der Verfügbaren Ausgänge
277
Reglereinstellungen
277
Inbetriebnahme
278
Informationen
278
Werkseinstell. Zurücksetzen
279
Zurück zur Bedienerebene
279
Yutaki-Kaskadensteuerung Atw-Ycc-03
280
Definition der Schalter
280
Beschreibung der Symbole
281
Inhalte der Kaskadensteuerung
283
Kaskadensteuerungskonfiguration
286
Hauptansicht
289
Schnellstart-Funktion
290
Startseitenansicht
292
Anzeige des Nächsten Zeitplans
292
Modusansicht
293
Ansicht von Raum 1/2
293
Ansicht der Gebläsekonvektoren 1/2
294
Ansicht des Kreislaufs 1/2
294
DHW-Ansicht
295
SWP-Ansicht
295
Menü
296
Betriebsinformation
296
Timer- und Zeitplankonfiguration
297
Systemkonfiguration
304
Konfiguration der Raumthermostate
305
Konfiguration der Wasser-Einstellungen
306
Kaskadenkonfiguration
307
Konfiguration des Kühlbetriebs/Heizbetriebs
308
Warmwasserspeicher-Konfiguration
310
Schwimmbad-Konfiguration
312
Konfiguration der Zusatz-Heizung
313
Wärmepumpenkonfiguration
315
Umluftgeräte
316
Konfiguration der Optionalen Funktionen
317
Konfiguration der Eingänge, Ausgänge und Fühler
321
Urlaubsbetrieb
323
Reglereinstellungen
324
Inbetriebnahme
325
Informationen
325
Werkseinstell. Zurücksetzen
326
Installer-Zugriff
326
Zurück zur Bedienerebene
327
Die Steuerung Verriegeln
327
Fehlerbehebung
328
Alarmcode-Anzeige der Fernbedienung (PC-ARFH1E)
328
Alarme für Innengeräte
328
Alarmmeldungen für YUTAKI-KASKADENSTEUERUNG ATW-YCC-(01/02)
331
Alarmmeldungen für Außengeräte
331
Alarmmeldungen für LCD
332
Alarmcode-Anzeige der Fernbedienung (PC-ARFH2E)
333
Alarme für Innengeräte
333
Alarmmeldungen für YUTAKI-KASKADENSTEUERUNG ATW-YCC-03
335
Alarmmeldungen für Außengeräte
336
Alarmmeldungen für LCD
337
Wartung
338
Entfernung der Abdeckungen
338
Yutaki S
338
Die Wartungsabdeckung des Innengeräts Abnehmen
338
Entfernen des Innengeräte-Schaltkastens
339
Anschluss der Heizungsrohrleitungen
340
Einbau der Abdeckung
341
Yutaki S Combi
342
Die Innengeräte-Abdeckungen Entfernen
342
Testen und Prüfung
345
Yutaki S80
345
Abnehmen der Abdeckung des Schaltkastens
349
Anschluss der Heizungsrohrleitungen
349
Abflussleitungsanschluss
349
Testen und Prüfung
350
Wartungsarbeiten
350
Allgemeines Wartungsverfahren für das Außengerät
350
Allgemeines Wartungsverfahren für das Innengerät
351
Ablassvorgang für YUTAKI S
356
Ablassvorgang für YUTAKI S COMBI
356
Ablassvorgang für YUTAKI S80
357
Ablassvorgang für YUTAKI M
357
Vorprüfungen
358
Überprüfung des Geräts
358
Überprüfung der Elektrik
358
Prüfung des Hydraulik-Kreislaufes (Heizung und Warmwasser)
358
Überprüfung des Kältemittelkreislaufs
359
Gedruckt in Spanien
364
Werbung
Hitachi RAS-10WHNPE Technischen Handbuch (204 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Betriebsbereich
3
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Informationen
11
Allgemeine Informationen
12
Allgemeine Hinweise
12
Einleitung
12
Übersicht über das YUTAKI-System
12
Übersicht der Betriebe
13
Angewendete Symbole
14
Normen und Regulierungen
14
Produktübersicht
15
Klassifizierung der Geräte
15
Split-System - Außengerät
15
Split-System - Innengerät
15
Produktübersicht
16
Split-System - Außengerät
16
Split-System - Innengerät
16
Standardmodell
17
Zubehörcode-Liste
19
Code-Liste Außengeräte-Zubehör
22
Allgemeine Daten
25
Leistungstabellen
26
Tabellen der Nennleistung-Auslegung (Vorläufige Daten)
26
Hinweise
26
Leistungs-Auslegungsdaten
26
ERP-Leistungsdaten (Vorläufige Daten)
29
Allgemeine Erwägungen
29
Allgemeine ERP-Daten für Raumheizgeräte
29
ERP-Daten - YUTAKI S
29
ERP-Daten - YUTAKI S COMBI
35
Zusätzliche ERP-Daten - YUTAKI S
40
Zusätzliche ERP-Daten - YUTAKI S COMBI
41
Allgemeine ERP-Daten für Kombiheizgeräte
42
Yutaki S Combi
42
Allgemeine ERP-Daten für Warmwasserspeicher (YUTAKI S)
43
Anwendung für Kühlmodus (en 14825) (Modelle mit Kühl-Set-Zubehör) (Vorläufige Daten)
44
Kühlungsdaten (en 14825) - YUTAKI S
44
Kühlungsdaten (en 14825) - YUTAKI S COMBI
48
Zusätzliche Kühlungsdaten (en 14825) - YUTAKI S
50
Zusätzliche Kühlungsdaten (en 14825) - YUTAKI S COMBI
52
Allgemeine Angaben
53
Hinweise
53
Split-System - Außengerät (Vorläufige Daten)
53
Split-System - Innengerät (Vorläufige Daten)
56
Yutaki S
56
Yutaki S Combi
58
Warmwasserspeicher
60
Komponentendaten (Vorläufige Daten)
61
Split-System - Außengerät
61
Split-System - Innengerät
63
Yutaki S
63
Yutaki S Combi
64
Elektrische Daten
66
Hinweise
66
Split-System - Außengerät
66
Stromversorgung
66
Split-System - Innengerät
67
Yutaki S
67
Yutaki S Combi
68
Leistungs- und Auswahldaten
69
Yutaki S
70
Tabelle der Maximalen Heizleistung (Kw) (Integriert) (Standardfeuchtigkeit)
70
Tabelle der Maximalen Heizleistung (Kw) (Integriert) (Hoher Feuchtigkeitszustand) (nur für RAS-(2-3)WHVRP1-Außenkombinationsmodelle)
72
Tabelle der Maximalen Kühlleistung (Kw)
73
Yutaki S Combi
75
Tabelle der Maximalen Heizleistung (Kw) (Integriert) (Standardfeuchtigkeit)
75
Tabelle der Maximalen Heizleistung (Kw) (Integriert) (Hoher Feuchtigkeitszustand) (nur für RAS-(2-3)WHVRP1-Außenkombinationsmodelle)
76
Tabelle der Maximalen Kühlleistung (Kw)
77
Korrekturfaktoren
78
Leitungslängenkorrekturfaktor
78
Korrekturfaktor Abhängig von der Höhe
81
Charakteristische Schallwellenkennlinien
83
Hinweise
84
Schalldruckpegel für Außengerät
85
Betriebsbereich
87
Betriebsbereich der Stromversorgung
88
Temperaturbetriebsbereich
88
Heizbetrieb
88
Schwimmbadbeheizung
90
Kühlung (Kühl-Set Erforderlich)
90
Hydraulikbetriebsbereich
91
Hydraulikdaten
91
Leistungskurven der Pumpe
91
Allgemeine Abmessungen
95
Name der Teile und Angaben der Abmessung
96
Split-System - Außengerät
96
Beschreibung
96
Split-System - Innengerät
98
Yutaki S
98
Yutaki S Combi
101
Wartungsbereich
102
Split-System - Außengerät
102
Split-System - Innengerät
105
Yutaki S
105
Yutaki S Combi
106
Kühlkreislauf und Hydraulikkreislauf
107
Kühlkreislauf und Hydraulikkreislauf für Split-System
108
Außengeräte
108
Innengeräte
110
Teilebezeichnung
111
Kältemittel- und Wasserleitung
113
Allgemeine Hinweise vor der Durchführung der Leitungsverlegung
114
Rohrverlegung
114
Aufhängung der Kältemittel- und Wasserleitungen
114
R32-Kältemittelkreislauf
115
Allgemeine Hinweise zum Kältemittel R32
115
Kältemittelleitung
115
Kältemittelmenge
117
Kältemittelfüllmenge
117
Kältemittel-Füllmenge vor dem Versand (W (Kg))
117
R410A-Kältemittelkreislauf
117
Kältemittelleitung
117
Kältemittelmenge
118
Kältemittelfüllmenge
118
Kältemittel-Füllmenge vor dem Versand
118
Vorsicht bei Kältemittelgaslecks
118
Heizung und Warmwasser
120
Zusätzlich Erforderliche Hydraulikelemente für die Heizung
120
Zusätzliche Erforderliche Hydraulikelemente für Warmwasser
121
Zusätzliche Hydraulische Optionale Elemente (für Warmwasser)
123
Zusätzliche Erforderliche Hydraulikelemente für Warmwasser (nur für den GB-Markt)
123
Anforderungen und Empfehlungen für den Warmwasserkreislauf
124
Wasserleitungen
125
Wasserqualität
126
Elektrische und Steuerungs-Einstellungen
127
Allgemeine Prüfung
128
Split-System - Außengerät
128
Split-System - Innengerät
128
Systemschaltplan
130
Elektrische Anschlüsse
131
Kabelgröße
131
Mindestanforderungen der Schutzvorrichtungen
132
Übertragungskabel
135
YUTAKI-Geräte
135
Optionale Innengeräte-Kabel (Zubehör)
136
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI-Geräte
136
Beschreibung
138
Einstellung der DIP-Schalter und RSW-Schalter
142
Außengerät
142
Position der DIP- und Dreh-Schalter
142
Funktionen der DIP-Schalter und Drehschalter
142
LED-Anzeige
145
YUTAKI-Gerät
146
Position der DIP- und Dreh-Schalter
146
Funktionen der DIP-Schalter und Drehschalter
146
LED-Anzeige
149
LCD-Steuerung
151
Allgemeine Informationen
152
Anzeigen
152
Hauptansicht
152
Zweifache Ansicht
153
Menüanzeige
153
Neue Funktionen
154
Live-Ansicht
154
Betriebsdatenliste
155
Steuerung Verriegeln
155
Kommunikationsstatusmenü
155
Seriennummer
156
Alarmbeschreibung
156
Alarmhistorie
156
Pump down Prozedur
156
Position des Warmwasserspeichers
157
Wasserpumpenbetrieb
157
Begrenzung des Elektrischen Heizers
157
Energieverbrauchsdaten
158
Start des Assistenten
158
Steuerung des Umluftgeräts
159
Komforttemperatur-Offset
160
Vorgänge keine Anforderung
160
Zusätzliche Erwägungen
161
Assistent zur Timereinstellung
161
Wochentimer
162
Übersteuerungsfunktion
162
Thema der Anzeige
162
Optionale Funktionen
163
Innengerät
164
Optionale Funktionen über die DIP-Schaltereinstellung
164
Erläuterung
164
Optionale Funktionen über die Gerätesteuerung (PC-ARFH2E)
166
Optionale Funktionen für Raumheizung oder Raumkühlung
166
Optionale Funktionen für Warmwasser
166
Standardmodus
166
Optionale Funktionen für die Heizpumpe
167
Optionale Funktion
167
Optionale Funktionen für die Gerätesteuerung (PC-ARFH2E)
168
Optionale Externe Ein- und Ausgangskonfigurationssignale
168
Eingangssignale und Eingangsanschlüsse
168
Eingangsfunktionen (über die Gerätesteuerung zu Konfigurieren)
169
Ausgangssignale und Ausgangsanschlüsse
170
Ausgangsfunktionen (über die Gerätesteuerung zu Konfigurieren)
170
Zusätzliche Funktionen über den Zubehörsensor
171
Funktion der Sensoren
171
Änderung der Entfrosterbedingungen
172
Ausgang-/Eingangssignale für Außengeräte
173
Zusatzsystem KASKADEN-STEUERUNG
175
Hauptmerkmale
176
Multi-Konfigurationen
176
Vorteile der Anlage
177
Vorteile bei der Wartung
179
Steuerungsfunktionen
179
KASKADEN-Steuerung
181
Steuerung des Rotationsbetriebs
182
Synchronisiertes Entfrosten
183
Allgemeine Daten
183
Elektrische Daten
183
Teilebezeichnungen
184
Wartungsbereich
185
Kabelanschluss
186
Übertragungskabel
187
Einstellen des Endanschlusswiderstands
187
Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse für YUTAKI-KASKADEN-STEUERUNG
189
Position der DIP- und Dreh-Schalter
190
Beschreibung
190
Funktionen der DIP-Schalter und Drehschalter
191
LED-Anzeige
194
Optionale Funktionen
195
Optionale Funktionen über die DIP-Schaltereinstellung
195
Beschreibung der Optionalen Funktionen
196
Optionale Funktionen über die Gerätesteuerung (PC-ARFH2E)
196
Optionale Funktionen für Raumheizung oder Raumkühlung
196
Optionale Funktionen für Warmwasser
196
Erläuterung
196
Optionale Funktionen für die Heizpumpe
197
Optionale Funktionen für die Gerätesteuerung (PC-ARFH2E)
198
Optionale Externe Ein- und Ausgangskonfigurationssignale
198
Zusätzliche Funktionen über den Zubehörsensor
200
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (172 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
9
General Information
11
General Notes
11
Applied Symbols
11
Safety
11
Important Notice
12
Transportation and Handling
13
Before Operation
13
Name of Parts
14
Installation Space
15
Units Installation
15
Refrigerant Piping & Refrigerant Charge
18
Drain Piping
22
General Check
23
Electric Wiring
23
Commissioning
26
Main Safety Devices
26
Símbolos Empleados
27
Información General
27
Seguridad
27
Aviso Importante
28
Transporte y Manipulación
29
Antes del Funcionamiento
29
Nombre de las Piezas
30
Espacio de Instalación
31
Instalación de las Unidades
31
Tubería y Carga de Refrigerante
34
Tubería de Desagüe
38
Comprobaciones Generales
39
Cableado Eléctrico
39
Puesta en Marcha
42
Principales Dispositivos de Seguridad
42
Angewendete Symbole
43
Allgemeine Hinweise
43
Allgemeine Informationen
43
Sicherheit
43
Zusätzliche Informationen über Sicherheit
44
Wichtiger Hinweis
44
Transport und Bedienung
45
Vor dem Betrieb
45
Teilebezeichnung
46
Installation des Aussengeräts
47
Geräteinstallation
47
Voraussetzungen für den Installationsort
49
Kältemittelleitung und Kältemittelmenge
50
Rohrleitungsanschluss bei Aussengeräten
51
Berechnungsweise der Zusätzliche Kältemittelmenge
53
Abflussleitungen
54
Kabelanschlüsse der Aussengeräte
55
Allgemeine Prüfung
55
Kabelanschluss
55
Einstellung der DIP-Schalter für das Aussengerät
56
Allgemeine Verkabelung
57
Kabelgrösse und Schutz der Hauptschalter
57
Inbetriebnahme
58
Grundlegende Sicherheitsvorrichtungen
58
Remarques Générales
59
Informations Générales
59
Sécurité
59
Remarque Importante
60
Transport et Manipulation
61
Avant le Fonctionnement
61
Nomenclature des Pièces
62
Espace D'installation
63
Installation des Unités
63
Tuyauterie Frigorifique et Charge du Fluide Frigorigène
66
Tuyau D'évacuation
70
Vérification Générale
71
Câblage Électrique
71
Mise en Service
74
Principaux Dispositifs de Sécurité
74
Simboli Utilizzati
75
Informazioni Generali
75
Sicurezza
75
Nota Importante
76
Trasporto E Movimentazione
77
Prima del Funzionamento
77
Nome Dei Componenti
78
Spazio DI Installazione
79
Installazione Delle Unità
79
Linea E Carica DI Refrigerante
82
Linea DI Drenaggio
86
Controlli Preliminari
87
Collegamenti Elettrici
87
Messa in Servizio
90
Principali Dispositivi DI Sicurezza
90
Observações Gerais
91
Informação Geral
91
Segurança
91
Nota Importante
92
Transporte E Manuseamento
93
Antes de Utilizar a Unidade
93
Nome das Peças
94
Espaço de Instalação
95
Instalação das Unidades
95
Tubagem E Carga de Refrigerante
98
Tubagem de Descarga
102
Ligações Elétricas
103
Colocação Em Funcionamento
106
Dispositivos de Segurança Principais
106
Anvendte Symboler
107
Generel Information
107
Sikkerhed
107
Vigtig Information
108
Transport Og Håndtering
109
Før Drift
109
Navn På Dele
110
Installation Af Enheder
111
Kølerørsystem Og Påfyldning Af Kølemiddel
114
Afløbsrør
118
Elektriske Ledninger
119
Idriftsættelse
122
Primære Sikkerhedsanordninger
122
Algemene Opmerkingen
123
Gebruikte Symbolen
123
Algemene Informatie
123
Veiligheid
123
Belangrijke Mededeling
124
Transport en Behandeling
125
Voordat U Het Systeem in Gebruik Neemt
125
Namen Van Onderdelen
126
De Units Installeren
127
Koelmiddelleidingen & Hoeveelheid Koelmiddel
130
Afvoerleiding
134
Elektrische Bedrading
135
Algemene Controle
135
Inbedrijfstelling
138
Belangrijkste Veiligheidsvoorzieningen
138
Använda Symboler
139
Allmän Information
139
Säkerhet
139
Viktigt Meddelande
140
Transport Och Hantering
141
Före Drift
141
Delarnas Namn
142
Installation Av Enheter
143
Kylrör Och Påfyllning Av Kylmedium
146
Påfyllning Av Kylmedel
149
Dräneringsrör
150
Elektriska Anslutningar
151
Driftsättning
154
Huvudsakliga Säkerhetsanordningar
154
Γενικεσ Πληροφοριεσ
155
Σημαντικη Παρατηρηση
156
Μεταφορα Και Χειρισμοσ
157
Ονοματα Εξαρτηματων
158
Εγκατασταση Μοναδων
159
Σωληνωσεισ Ψυκτικου & Πληρωση Με Ψυκτικο Μεσο
162
Σωληνωσεισ Αποχετευσησ
166
Ηλεκτρικεσ Καλωδιωσεισ
167
Εναρξη Λειτουργιασ
170
Werbung
Hitachi RAS-10WHNPE Installations- Und Betriebshandbuch (170 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
1 Allgemeine Informationen
11
Allgemeine Hinweise
11
Einleitung
11
Übersicht über das YUTAKI-System
11
Übersicht der Betriebe
12
Angewendete Symbole
14
Produktübersicht
15
Monoblock-System
16
Produktliste
17
Split System - R32
17
Standardmodell
19
Monoblock-System
21
2 Allgemeine Sicherheitsanmerkungen
23
Zusätzliche Sicherheitshinweise
23
Wichtiger Hinweis
23
3 Elektrische Daten
24
Hinweise
24
Yutaki S
26
Yutaki S Combi
26
Yutaki S80
27
Monoblock-System
29
4 Betriebsbereich
30
Betriebsbereich der Stromversorgung
30
Temperaturbetriebsbereich für R410A
30
Kühlung (Kühl-Set Erforderlich)
33
Schwimmbadbeheizung
33
R32 Temperature Working Range
34
Space Heating
34
Dhw
35
Swimming Pool Heating
35
Space Cooling (Necessary Cooling Kit)
36
Hydraulikbetriebsbereich
36
Hydraulikdaten
36
Hydraulikbetriebsbereich für R32
37
Hydraulikdaten
37
Leistungskurven der Pumpe
38
5 Kältemittel- und Wasserleitungen
45
Wasserleitungen
50
Wasserleitungsgröße
51
6 Elektrische und Steuerungs-Einstellungen
55
Allgemeine Prüfung
55
Elektrische Anschlüsse
59
Kabelgröße
59
Mindestanforderungen der Schutzvorrichtungen
63
Klemmleistenanschlüsse
66
Tabelle Anschlussleiste 1
66
Tabelle Anschlussleiste 2
67
7 Gerätesteuerung
75
Definition der Schalter
75
Beschreibung der Symbole
76
Symbole für die Raumthermostatansicht
78
Inhalt des Menüs für das Raumthermostat
79
Inhalt des Menüs für die Gerätesteuerung
80
Inhalt des Menüs für die Geräte- + Thermostatsteuerung
82
Installermodus
83
Steuerungskonfiguration
84
Zeitformat
84
Hauptbildschirm
96
Raumthermostatansicht
96
Schnellstart-Funktion
98
Menü
99
Betriebsinformation
99
Inbetriebnahme
119
Reglereinstellungen
119
Informationen
120
8 Yutaki-Kaskaden-Steuerung
122
Beschreibung der Symbole
123
Kaskadensteuerungskonfiguration
127
Hauptbildschirm
133
Schnellstart-Funktion
134
Menü
135
Betriebsinformation
135
Reglereinstellungen
153
Inbetriebnahme
154
Informationen
154
9 Fehlerbehebung
156
10 Wartung
162
Wartungsarbeiten
162
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
16
Allgemeine Hinweise
16
Sicherheit
16
Angewendete Symbole
16
Zusätzliche Informationen über Sicherheit
17
Transport und Bedienung
18
Vor dem Betrieb
18
Teilebezeichnung
19
Geräteinstallation
20
Installation des Aussengeräts
20
Voraussetzungen für den Installationsort
22
Kältemittelleitung und Kältemittelmenge
23
Rohrleitungsanschluss bei Aussengeräten
24
Berechnungsweise der Zusätzliche Kältemittelmenge
26
Kabelanschluss
28
Allgemeine Prüfung
28
Kabelanschlüsse der Aussengeräte
28
Einstellung der DIP-Schalter für das Aussengerät
29
Allgemeine Verkabelung
30
Kabelgrösse und Schutz der Hauptschalter
30
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Informação Geral
16
Segurança
16
Transporte E Manuseamento
18
Antes de Utilizar a Unidade
18
Nome das Peças
19
Instalação das Unidades
20
Espaço de Instalação
20
Tubagem E Carga de Refrigerante
23
Tubagem de Descarga
27
Ligações Elétricas
28
Colocação Em Funcionamento
31
Dispositivos de Segurança Principais
31
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Informazioni Generali
16
Simboli Utilizzati
16
Trasporto E Movimentazione
18
Prima del Funzionamento
18
Nome Dei Componenti
19
Installazione Delle Unità
20
Spazio DI Installazione
20
Collegamenti Elettrici
28
Controlli Preliminari
28
Messa in Servizio
31
Principali Dispositivi DI Sicurezza
31
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Algemene Opmerkingen
16
Gebruikte Symbolen
16
Belangrijke Mededeling
17
Transport en Behandeling
18
Voordat U Het Systeem in Gebruik Neemt
18
Namen Van Onderdelen
19
Elektrische Bedrading
28
Algemene Controle
28
Inbedrijfstelling
31
Belangrijkste Veiligheidsvoorzieningen
31
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Allmän Information
16
Viktigt Meddelande
17
Transport Och Hantering
18
Före Drift
18
Delarnas Namn
19
Installation Av Enheter
20
Kylrör Och Påfyllning Av Kylmedium
23
Elektriska Anslutningar
28
Huvudsakliga Säkerhetsanordningar
31
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Informacje Ogólne
16
Uwagi Ogólne
16
Bezpieczeństwo
16
Ważne Informacje
17
CzęśCI Składowe
19
Montaż Urządzenia
20
Połączenia Elektryczne
28
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Hitachi RAS-10WHNPE Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Hitachi
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Hitachi RAS-10FSXNSE
Hitachi RAS-10FSXNPE
Hitachi RAS-12FSXNSE
Hitachi RAS-16FSXNSE
Hitachi RAS-14FSXNSE
Hitachi RAS-18FSXNSE
Hitachi RAS-12FSXNPE
Hitachi RAS-16FSXNPE
Hitachi RAS-14FSXNPE
Hitachi RAS-18FSXNPE
Hitachi Kategorien
Klimaanlagen
Beamer
Bohrhammer
Schleifmaschinen
Akku Bohrschrauber
Weitere Hitachi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen