Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Convotherm Anleitungen
Küchengeräte
OGS 20.10
Convotherm OGS 20.10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Convotherm OGS 20.10. Wir haben
2
Convotherm OGS 20.10 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch, Installationshandbuch
Convotherm OGS 20.10 Bedienungshandbuch (190 Seiten)
Marke:
Convotherm
| Kategorie:
Kommerzielle Lebensmittel Ausrüstung
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
6
EG-Konformitätserklärung Gemäß Richtlinie 2006/42/EG
7
Umweltschutz
10
Identifikation Ihres Heißluftdämpfers
11
Lage und Aufbau des Typenschilds
11
Zusammensetzung der Handelsbezeichnung
11
Identifikation über Display
11
Die Standgeräte
12
Besonderheiten der Bedienung bei Bestimmten Gerätetypen
13
Über dieses Bedienungshandbuch
14
Aufbau der Kunden-Dokumentation
14
Darstellung der Sicherheitshinweise
15
Aufbau und Funktion
16
Verwendungszweck Ihres Heißluftdämpfers
17
Anforderungen an das Personal
18
Anforderungen an die Funktionsfähigkeit des Heißluftdämpfers
18
Anforderungen an die Umgebung des Heißluftdämpfers
18
Bedingungen bei der Reinigung
18
Aufbau und Funktion des Heißluftdämpfers
19
Aufbau der Tischgeräte
19
Aufbau der Standgeräte
20
Grundsätzliche Funktionsweise
21
Technische Daten OES
22
Maximal Zulässiges Beladungsgewicht
22
Elektrische Anschlusswerte
23
Wasseranschluss
24
Wasserqualität
24
Technische Daten OGS
25
Gasanschluss
26
Technische Daten OEB
28
Technische Daten OGB
31
Zu Ihrer Sicherheit
34
Grundlegende Sicherheitsvorschriften
35
Warnhinweise am Heißluftdämpfer
36
Warnhinweise an der Gerätetür
36
Warnhinweise an der Seitlichen Abdeckung des Heißluftdämpfers
37
Gefahren IM Überblick
38
Generelle Regeln für den Umgang mit Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen
38
Hitzeentwicklung
38
Heiße Flüssigkeiten
39
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen
41
Betrieb von Elektro- und Gasgeräten
41
Betrieb von Gasgeräten
43
Reinigung
44
Wartung
44
Sicherheitseinrichtungen
45
Bedeutung
45
Funktionen
45
Anforderungen an das Personal, Arbeitsplätze
47
Arbeitsplätze Beim Betrieb
47
Arbeitsplätze bei Reinigung und Wartung
47
Persönliche Schutzausrüstung
48
Betrieb
48
Der Aufbau der Touchscreen Seiten
49
1.1 die Arbeitsseiten
50
Der Aufbau der Arbeitsseiten
51
Die Seitenübergreifenden Schaltflächen und Ihre Funktion
51
Die Seiten-Anzeigen und Ihre Bedeutung
51
Die Startseite
52
Die Schaltflächen und Ihre Funktion
52
Die Seite Kochen
53
Die Tastatur zur Eingabe von Gartemperatur und Kerntemperatur
54
Die Seite Press&Go
56
Die Seite Regenerieren
57
Die Tastatur zur Eingabe von Regeneriertemperatur
58
Die Seite Reinigen
59
1.2 das Kochbuch
60
Der Aufbau der Kochbuch-Seiten
61
Die Seite Favoriten
63
Die Seite Garrezeptgruppen
65
Die Seite Garrezepte
68
1.3 die Settings
70
Die Seite Settings
71
Die Seite Allgemeines
72
Die Seite Import/Export
73
Die Seite Easysystem
74
Die Seite Backup/Restore
75
So Arbeiten Sie mit dem Touchscreen
76
Grundlegende Bedienung des Touchscreens
76
Erste Schritte der Bedienung
77
Heißluftdämpfer Ein- / Ausschalten
78
Heißluftdämpfer Einschalten
78
Garen mit Press&Go
79
Kochen
81
Grundsätzlicher Arbeitsablauf Beim Kochen
82
Garprogramm Eingeben
83
Garprogramm Delta-T Eingeben
85
Kochen
86
Verbrühungsgefahr durch Heißen Dampf und Wrasen
86
Gefahr durch Mikrobiologische Kontamination von Lebensmitteln
86
Voraussetzungen
86
Kochen mit Vorheizen
87
Kochen bei Bereits Heißem Garraum
87
Vorzeitiges Abbrechen von Programmabläufen
87
Manuell Beschwaden während des Kochens
88
Freie Einschübe Beim Kochen Benutzen
89
Optimierung des Arbeitsprozesses durch Einstellen von Dauerbetrieb
90
1.6 Regenerieren
91
Grundsätzlicher Arbeitsablauf Beim Regenerieren
92
Regenerierprogramm Eingeben
93
Regenerieren
94
Regenerieren mit Vorheizen
95
Regenerieren bei Bereits Heißem Garraum
95
Freie Einschübe Beim Regenerieren Benutzen
97
1.7 so Arbeiten Sie IM Not-Betrieb
99
Die Bedienung Ihres Heißluftdämpfers IM Notbetrieb
99
Grundsätzlicher Arbeitsablauf IM Notbetrieb
100
Einschränkungen
100
1.8 mit dem Kochbuch Arbeiten
101
Das Kochbuch des Heißluftdämpfers
101
Garrezept aus dem Kochbuch Aufrufen
102
Garrezept aus Favoriten Aufrufen
102
Schritt Seite
102
Garrezept aus Garrezeptgruppe Aufrufen
102
Garrezept Anlegen
104
Name und Bild eines Garrezepts Ändern
105
Garrezept aus dem Kochbuch Löschen
106
Garrezept unter Favoriten Ablegen / Entfernen
107
Neue Garrezeptgruppe Anlegen
109
Name und Bild einer Garrezeptgruppe Ändern
110
Garrezept in Garrezeptgruppe Ablegen / Entfernen
111
Garrezeptgruppe Löschen
113
Die Garprogramme Ihres Heißluftdämpfers
114
Generelle Vorteile Ihres Heißluftdämpfers
114
Dämpfen
115
Temperaturbereich
115
Anwendung
115
Heißdampf
117
Heißluft
118
Anwendungsbeispiele
118
Regenerieren
119
Richtwerte für das Regenerieren
120
Kerntemperaturmessung
121
Richtwerte für Kerntemperatur
122
Delta-T-Garen
123
Ecocooking
125
Nachtgaren
126
Das Prinzip
126
Die Anwendung der Garprogramme
129
Beilagen Fisch Fleisch, Geflügel, Wild Gebäck
129
Rezepte für Beilagen
130
Fleisch, Geflügel, Wild
132
Reinigung und Wartung
135
Reinigungs- und Wartungsplan
136
Hautverätzung
136
Voraussetzungen
136
Tägliche Reinigungen
137
Wöchentliche Reinigungen
138
Monatliche Reinigungen
138
Durchführung von Wartungen
138
Tägliche Wartungen, die Sie selbst Durchführen Müssen
138
Monatliche Wartungen, die Sie selbst Durchführen Müssen
138
Garraum Halbautomatisch Reinigen
140
Benötigte Hilfsmittel
140
Hier Geht's weiter
142
Verwandte Themen
142
Garraum Vollautomatisch Reinigen (Option Convoclean System)
143
Dampferzeuger Entleeren und Spülen
145
Reinigungsmittel
146
Beheben von Fehlern
147
Aufbau der Fehlermeldung
147
Teile der Fehlermeldungen und Ihre Funktion
147
Fehler und Erforderliche Reaktionen
147
Beheben von Fehlern - Unregelmäßigkeiten IM Betrieb
150
So machen Sie es Richtig
152
Gerätetür Sicher Öffnen
153
So machen Sie es Richtig! Gerätetür Sicher Öffnen
153
Heiße Oberflächen
153
Vorheizbrücke Einlegen und Entnehmen (nur bei Standgeräten)
155
Einhängegestelle Aus- und Einbauen (nur bei Tischgeräten)
157
Tischgeräte Beschicken / Entnehmen des Garguts bei Tischgeräten
158
Voraussetzungen
158
Tischgeräte mit dem Hordenwagen Beschicken
160
Standgeräte Beschicken
164
Kerntemperaturfühler Verstauen bei Tischgeräten
166
Kerntemperaturfühler Verstauen bei Standgeräten
167
Ansaugblech Ausbauen und Einbauen bei Tischgeräten
168
Ansaugblech Ausbauen und Einbauen bei Standgeräten
170
USB-Abdeckung Entfernen und Aufstecken
172
Grillversion (nur bei Tischgeräten)
173
Verwendungseinschränkungen
173
Grillversion Vorbereiten
173
Doppelglastür Reinigen
175
So machen Sie es Richtig
175
Hygienesteckdichtung Reinigen
177
Bypassmessöffnung Reinigen
179
Entfeuchtungswanne Reinigen
182
Kondensatauffangwanne des Beschickungswagens Entleeren
184
Rotor Reinigen
186
Reinigungskanister mit Convoclean Forte Austauschen
187
Reinigungskanister mit Convocare Austauschen
188
Werbung
Convotherm OGS 20.10 Installationshandbuch (115 Seiten)
Marke:
Convotherm
| Kategorie:
Küchengeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
6
Inhaltsverzeichnis
6
Sicherheitshinweise
9
Allgemeine Hinweise
10
Aufstellung
11
Transport zum Aufstellort
11
Gerät von der Palette Nehmen
11
Elektroanschluss (D) IM Anschlussplan
13
Wasseranschluss (A,B,C) IM Anschlussplan
16
Gasanschluss (J) IM Anschlussplan
18
Abgasführung (K,L) IM Anschlussplan
20
Verbrennungsluftzufuhr
21
Genehmigung / Abnahme
21
Checkliste
22
Kontrolle der Installation
22
Inbetriebnahme
26
Benutzung und Entsorgung, Einweisung
26
Einweisung des Anwenders
26
Sonderausstattungen
27
Automatische Garraumreinigung Convoclean System
27
Schiffsausführung
28
Anschluss einer Kommunikationsschnittstelle
31
Zubehör und Optionen
33
Technische Daten
34
English
36
Safety Advice
39
Danger of Injury
40
General Advice
40
Positioning
41
Chapter 6. Gas Exhaust
42
Electrical Connection (D) in Connection Plan
43
Water Inlet
46
Water Connection (A,B,C) in Connection Plan
46
Water Outlet
47
Gas Connection (J) in Connection Plan
48
Gas Exhaust Conduction (K,L) in Connection Plan
50
Authorisation / Inspection
51
Combustible Air Ventilation
51
Checklist
52
Operating the Unit
56
Instruciton of the Users
56
Operation
56
Optional Equipment
57
Marine Version
58
Stacking Kit
59
Accessories and Options
63
Technical Data
64
Français
66
Consignes de Sécurité
69
Utilisation Conforme
69
Danger de Mort
70
Avertissements Généraux
70
Mise en Place
71
Transport Sur le Lieu D'installation
71
Branchement Électrique (D) Dans le Diagramme de Raccordement
73
Raccordement Hydrique (A,B,C) Dans le Diagramme de Raccordement
76
Raccordement au Gaz (J) Dans le Diagramme de Raccordement
78
Conduit D'évacuation du Gaz (K,L) Dans le Diagramme de Raccordement
80
Alimentation en Air de Combustion
81
Autorisation / Essai
81
Liste de Contrôle
82
Contrôle de L'installation
82
Procédure de Mise en Service
86
Formation de L'utilisateur
86
Équipements Auxiliaires
87
Accessoires et Options
93
Caractéristiques Techniques
94
Konformitätserklärung Declaration of Conformity
96
Konformitätserklärungen
96
Certificate and Declaration of Conformity
96
Certificats et Déclarations de Conformité
96
Anschlusspläne
98
Connection Plans
98
Diagrammes de Raccordement
98
Werbung
Verwandte Produkte
Convotherm OGS 6.10
Convotherm OGS 6.20
Convotherm OGS 10.10
Convotherm OGS 10.20
Convotherm OGS 12.20
Convotherm OGS 20.20
Convotherm OGB 6.10
Convotherm OGB 10.20
Convotherm OGB 20.20
Convotherm OGB 20.10
Convotherm Kategorien
Dampfgarer
Küchengeräte
Kommerzielle Lebensmittel Ausrüstung
Backöfen
Dunstabzugshauben
Weitere Convotherm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen