Herunterladen Diese Seite drucken

Convotherm OES Serie Bedienungshandbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES Serie:

Werbung

Die Garprogramme Ihres Heißluftdämpfers
ecoCooking
Das Prinzip
ecoCooking ist ein Garprogramm, bestehend aus einer Angarphase und einer Fertiggarphase.
Die Angarphase dauert bei einschrittigen Garrezepten bis zum Erreichen einer bestimmten Garzeit
oder Kerntemperatur. Bei mehrschrittigen Garrezepten wird die Angarphase als eigener Schritt oder in
mehreren Schritten vor die Fertiggarphase gestellt. Beim ecoCooking wird durch intelligente Impuls-
technik der Energiebedarf bei gleicher Gardauer um 25% reduziert.
Vorgegeben werden bei einschrittigen Garrezepten
ein Garprogramm: Heißluft oder Heißdampf
die Zusatzfunktion ecoCooking
eine Garzeit oder Soll-Kerntemperatur
Vorgegeben werden bei mehrschrittigen Garrezepten
eine Angarphase in einem oder mehreren Schritten mit jeweils:
ein Garprogramm: Heißluft, Heißdampf oder Dämpfen
gegebenenfalls Zusatzfunktionen (außer ecoCooking)
eine Garzeit oder Soll-Kerntemperatur
eine Fertiggarphase in einem oder mehreren Schritten mit jeweils:
ein Garprogramm: Heißluft oder Heißdampf
die Zusatzfunktion ecoCooking
eine Garzeit oder Soll-Kerntemperatur
gegebenenfalls weitere Garschritte
Anwendung
Sie können ecoCooking für folgende Arbeiten sinnvoll einsetzen:
Produkte mit einer Gesamtgarzeit über 30 Minuten
Großbratstücke mit Kerntemperaturmessung
Vorteile bei einschrittigen Garprogrammen
Folgende Vorteile nutzen Sie:
In der Angarphase garen Sie mit Standardverfahren, um schnell Wärme auf das Produkt zu über-
tragen.
In der Fertiggarphase nutzen Sie weitgehend die vorhandene Wärme des Garraums und Prdukts,
um das Produkt auf den Punkt fertig zu garen.
Dies bedeutet:
Sie nutzen ein Energieeinsparpotenzial von bis zu 25%
Sie verlängern die Garzeit nicht
Sie erzielen einen hohen Schnittgewinn (bzw. geringen Masseverlust)
Bedienungshandbuch
124

Werbung

loading