Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Badger Meter Anleitungen
Durchflussmesser
ModMAG M4000
Badger Meter ModMAG M4000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Badger Meter ModMAG M4000. Wir haben
2
Badger Meter ModMAG M4000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Badger Meter ModMAG M4000 Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
Badger Meter
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Reinigung
5
Reparaturen
5
Auspacken und Überprüfen des Produkts
6
Anheben und Transportieren von Großen Messgeräten
7
Zusätzliche Informationen
9
2 Systembeschreibung
10
Leerlaufdetektion
10
Mögliche Konfigurierungen für die Verstärkerinstallation
10
Konfigurierung für die Aufgebaute Version
10
Konfigurierung für die Getrennte Version
11
3 Standort, Ausrichtung und Anwendung des Messgerätes/Messumformers
12
Standort des Messumformers IM Freien (Getrennte Bauweise)
12
Temperaturen
12
Rohrleitungs- und Durchflussbedingungen
12
Ausrichtung des Messgerätes
13
Vertikale Positionierung
13
Horizontale Positionierung
13
Anforderungen Bezüglich Gerader Einlaufstrecke
14
Rohrreduzierstücke
14
Chemische Injektionen
15
Teilgefüllte Rohre
15
Gerätedichtungen und Erdverbindungen
16
Verbindungsdichtungen Gerät/Rohrleitung
16
Geräteerdung
17
Erdverbindungen an Elektrisch Leitfähigen Rohren
17
Erdverbindungen an nicht Leitfähigen Rohren
17
4 Installationsplan und Durchführung
18
Getrennte Bauweise
18
Anforderungen an den Standort für eine Getrennte Version
18
Installation der Wandhalterung an den Messumformer
19
Befestigen des Verstärkers am Installationsort
19
Verdrahtung des Signalkabels mit Messumformer und Sensor bei Getrennter Version
19
Getrennte Bauweise
19
Sensoranschlusskasten
20
Verkabelung des Signalkabels vom Sensoranschlusskasten zum Anschluss-Kasten des Messumformers
20
Verdrahtung der Elektrode IM Sensoranschlusskasten
21
Verkabelung der Elektrode IM Verstärkeranschlusskasten
23
Spulenverkabelung in der Sensorkammer
24
Spulenverkabelung IM Verstärkeranschlusskasten
25
Verkabelung am Geräteausgang
26
Anschlüsse am Geräteausgang
26
Klemmleistenverbindungen für Verstärkerausgangskabel
27
Funktionen
27
Anschlussdiagramm Eingänge
28
Anschlussdiagramm Ausgänge
28
Externen Trennschalter
28
Wechselstrom/Gleichstromanschluss
29
Drehbare Anzeige/Steuerungskarte
30
5 Programmierung des Messumformers Modmag® M4000
31
Anzeige und Einstellungen
31
Anzeige
31
Bedienung der Steuerelemente für die Programmierung
32
Menüstruktur für den Messumformer Typ Modmag® M4000
33
Menüstruktur
34
Programmierung: Beschreibung der Hauptanzeige
35
Hauptanzeige für Unidirektionale Durchflussmessung
35
Hauptanzeige für Bidirektionale Durchflussmessung
36
Durchflussrate T+ = Summierzähler Vorwärts = Summierzähler Rückwärts
36
Programmierung: Menünavigation
37
Geräteeinstellung (Meter Setup)
37
Rohrdurchmesser (Pipe Dia)
38
Eingänge/Ausgänge (Inputs/Outputs)
38
Digitaler Ausgang (Digital Out) #1
38
Leerrohr (Empty Pipe)
39
Programmierung der Erforderlichen Parameter
40
Passwort Eingeben
40
Einstellung der Maßeinheit für Durchflussrate und Summierzähler
41
Einstellung des Skalenendwertes
42
Einstellung der Schleichmengenunterdrückung
43
Einstellung der Durchflussrichtung
43
Einstellung der Dämpfung
44
Leerrohrkalibrierung
45
Gefülltrohrkalibrierung
46
Impulsausgang
47
Impulsbreite
48
Grenzwert
48
Ausgangstyp
49
Analoger Ausgang
50
6 Wartung
53
Reinigung des Durchflussrohres und der Elektrode
53
Austausch von Sicherungen
53
Austausch der Leiterplatten (PCB) IM Messumformer
55
7 Abmessungen
57
8 Technische Spezifikationen
59
Modmag® M4000
59
Messumformer
60
Programmierung
61
9 Retoure / Unbedenklichkeitserklärung
62
Werbung
Badger Meter ModMAG M4000 Bedienungsanleitung (66 Seiten)
Marke:
Badger Meter
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Grundlegende Sicherheitshinweise
3
Auspacken und Überprüfen des Produkts
4
Anheben und Transportieren von Großen Messgeräten
5
2 Systembeschreibung
8
Leerlaufdetektion
8
Mögliche Konfigurierungen für die Verstärkerinstallation
8
3 Standort, Ausrichtung und Anwendung des Messgerätes/Messumformers
10
Standort des Messumformers IM Freien (Getrennte Bauweise)
10
Temperaturen
10
Rohrleitungs- und Durchflussbedingungen
11
Ausrichtung des Messgerätes
11
Anforderungen Bezüglich Gerader Einlaufstrecke
12
Rohrreduzierstücke
13
Chemische Injektionen
13
Teilgefüllte Rohre
14
Gerätedichtungen und Erdverbindungen
15
4 Installationsplan und Durchführung
17
Getrennte Bauweise
17
Verdrahtung des Signalkabels mit Messumformer und Sensor bei Getrennter
18
Version
18
Verkabelung am Geräteausgang
25
Schutzklasse NEMA 6P (IP67)
25
Anschlüsse am Geräteausgang
26
Klemmleistenverbindungen für Verstärkerausgangskabel
26
Anschlussdiagramm Eingänge
27
Anschlussdiagramm Ausgänge
28
Externer Trennschalter
28
Wechselstrom/Gleichstromanschluss
29
Drehbare Anzeige
30
5 Programmierung des Messumformers Modmag
32
Anzeige und Einstellungen
32
M3000 ist für eine Vielzahl von Durchflussarten
32
M3000
32
Menüstruktur für den Messumformer Typ Modmag ® M3000
34
Programmierung: Beschreibung der Hauptanzeige
37
Programmierung: Menünavigation
39
Programmierung der Erforderlichen Parameter
43
6 Wartung
56
Reinigung des Durchflussrohres und der Elektrode
56
Austausch von Sicherungen
56
Austausch der Leiterplatten (PCB) IM Messumformer
58
7 Abmessungen
60
8 Technische Spezifikationen
61
9 Warenrücksendung/Unbedenklichkeitserklärung
64
Werbung
Verwandte Produkte
Badger Meter ModMAG M3000
Badger Meter ModMAG M2000
Badger Meter ModMAG M1000
Badger Meter ModMAG M1500
Badger Meter ModMAG M5000
Badger Meter B-MAG I M5000
Badger Meter modMAG M-Serie
Badger Meter Kategorien
Messgeräte
Zähler
Durchflussmesser
Industrielle Ausrüstung
Transmitter
Weitere Badger Meter Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen