Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen

11
Einstellen des Differenzdrucks
(AHPBM-F)
Der AHPBM-F ist ein Regler mit festem Δp.
Deshalb ist eine Einstellung von Δp nicht
erforderlich.
Wird der erforderliche Differenzdruck
nicht erreicht, kann eine mögliche
Ursache ein zu geringer Druckverlust in
der Anlage sein.
Einstellen des Volumenstroms (AHQM)
Der Volumenstrom wird durch die
Begrenzung des Regelventilhubs
eingestellt.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Einstellung mit Hilfe von
Volumenstromeinstellkurven.
2. Einstellung mit Hilfe eines
Wärmemengenzählers.
Voraussetzung
(Erf. Mindestdifferenzdruck über dem Ventil)
Die Druckdifferenz Δp
über dem
V
Regelventil muss bei max. Volumenstrom
mindestens betragen:
Δp
= 0,5 bar
min
Einstellen über Einstellkurven
Die Anlage muss zum Einstellen nicht in
Betrieb sein.
1. Das Regelventil
schließen.
Dazu die Einstelldrossel des
Volumenstrombegrenzers
nach rechts bis zum Anschlag (im
Uhrzeigersinn)
drehen.
Die Einstelldrossel des
Volumenstrombegrenzers
Hand gedreht werden. Zum Drehen kein
Werkzeug verwenden.
73695230 DH-SMT/SI
2. Die passende Einstellkurve aus den
Diagrammen wählen (siehe Seite 4).
erforderlicher
Volumenstrom
3. Den Volumenstrombegrenzer
öffnen. Dazu die Einstelldrossel um die
vorgegebene Anzahl Umdrehungen
nach links (gegen den Uhrzeigersinn)
drehen.
Die Einstelldrossel des
Volumenstrombegrenzers
Hand gedreht werden. Zum Drehen kein
Werkzeug verwenden.
4. Die Einstellung des Ventilhubs ist
abgeschlossen. Mit Schritt 2 in Abschnitt
„Einstellen über Wärmemengenzähler"
fortfahren.
Hinweis:
Die Einstellung kann bei in Betrieb
befindlicher Anlage mit Hilfe eines
Wärmemengenzählers überprüft werden,
13
siehe nächsten Abschnitt.
Volumenstromeinstellkurven
Einstellen über Wärmemengenzähler
Voraussetzung:
Die Einstellung kann bei abgebautem
elektrischem Stellantrieb AMV(E) erfolgen.
Die Anlage muss in Betrieb sein. Alle
Armaturen in der Anlage
Bypass müssen vollständig geöffnet sein.
1. Anzeige des Wärmemengenzählers
darf nur von
beobachten:
- Durch Drehen nach links (gegen
den Uhrzeigersinn)
Volumenstrom erhöht.
- Durch Drehen nach rechts
(im Uhrzeigersinn)
Volumenstrom reduziert.
VI.LR.B1.02
No
Umdrehungen
Einstelldrossel
darf nur von
14
oder ein
wird der
wird der
© Danfoss 11/2007
Die Einstelldrossel des
Volumenstrombegrenzers
Hand gedreht werden. Zum Drehen kein
Werkzeug verwenden.
Nach abgeschlossener Einstellung
2. 2.
Den elektrischen Stellantrieb
anbauen, siehe Abschnitt „Anbau eines
elektrischen Stellantriebs".
3. Die Anlage kurzzeitig drosseln
und danach die Armaturen wieder
vollständig öffnen (z.B. mit Hilfe des
elektrischen Stellantriebs).
4. Volumenstrom überprüfen.
Die Einstellung des Regelventils ist nun
abgeschlossen.
5. Der elektrische Stellantrieb
plombiert werden
15
darf nur von
16
:
kann jetzt
.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ahpbm-f