Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Bedingungen Zur Sicheren Verwendung; Erforderliche Werkzeuge - Rockwell Automation Allen-Bradley ControlLogix-Chassis 1756-A4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ControlLogix-Chassis

Besondere Bedingungen zur sicheren Verwendung:

WARNUNG:
• Dieses Gerät darf nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Quellen mit UV-Strahlung ausgesetzt werden.
• Dieses Gerät muss in einem nach ATEX/IECEx als Zone 2 zertifizierten Gehäuse mit einem Eindringschutz von mindestens IP54 (gemäß
EN/IEC 60529) angebracht werden und ist für den Einsatz in Zone 2-Umgebungen nur bis Verschmutzungsgrad 2 (gemäß EN/IEC 60664-1) vorgesehen. Das
Gehäuse darf sich nicht ohne Werkzeug öffnen lassen.
• Dieses Gerät muss innerhalb der von Rockwell Automation angegebenen Leistungsbereiche verwendet werden.
• Es müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um ein Überschreiten der Bemessungsspannung durch Einschwingstörungen von mehr als 140 % zu
verhindern, wenn das Gerät in Umgebungen der Zone 2 eingesetzt wird.
• Die Anweisungen im Benutzerhandbuch sind einzuhalten.
• Sichern Sie alle externen Verbindungen zu diesem Gerät mit Schrauben, Schiebeverriegelungen, Gewindeanschlüssen oder anderen Vorrichtungen, die mit
diesem Produkt geliefert werden.
• Geräte dürfen erst dann vom System getrennt werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen wurde oder wenn es sich um einen bekanntermaßen
nicht explosionsgefährdeten Bereich handelt.
Verhindern elektrostatischer Entladungen
ACHTUNG: Dieses Gerät ist empfindlich gegen elektrostatische Entladung, die interne Schäden verursachen und die normale Funktionsweise beeinträchtigen
kann. Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Umgang mit diesem Gerät:
• Berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um eventuelle elektrische Ladung abzuleiten.
• Tragen Sie ein zugelassenes Erdungsband am Handgelenk.
• Berühren Sie keine Anschlüsse oder Stifte auf den Komponentenplatinen.
• Berühren Sie keine Schaltkreiskomponenten im Innern des Geräts.
• Verwenden Sie möglichst einen vor statischen Entladungen sicheren Arbeitsplatz.
• Lagern Sie das Gerät in einer geeigneten antistatischen Verpackung, wenn Sie es nicht verwenden.
ACHTUNG:
• Wenn dieses Gerät in einer nicht vom Hersteller angegebenen Weise verwendet wird, kann der Schutz des Geräts beeinträchtigt werden.
• Installation, Anpassungen, Inbetriebnahme, Verwendung, Montage, Demontage und Wartung müssen von entsprechend geschulten Fachkräften gemäß
den anwendbaren Verfahrensregeln durchgeführt werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder bei Beschädigungen dürfen keine Reparaturversuche
unternommen werden. Schicken Sie das Modul zur Reparatur zurück an den Hersteller. Zerlegen Sie das Modul nicht.
• Dieses Gerät ist für die ausschließliche Verwendung bei einer Umgebungstemperatur von –25 bis 60 °C(–13 bis 140 °F) für Nicht-XT-ControlLogix-Chassis
zertifiziert.
Die Chassis 1756-A5XT/B, 1756-A7XT/B, 1756-A7XT/C und 1756-A10XT sind für die ausschließliche Verwendung bei einer Umgebungstemperatur von –
25 bis 70 °C (–13 bis 158 °F) zertifiziert. Das Gerät darf nicht außerhalb dieses Temperaturbereichs verwendet werden.
• Wischen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

Erforderliche Werkzeuge

Für die Installation Ihrer Chassis und Netzteile benötigen Sie Folgendes:
• Schlitzschraubendreher (3,18 mm)
• Schlitzschraubendreher (6,35 mm) oder Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2
• Drehmomentschraubendreher
• Spitzzange
• Quetschzange
• Abisolierzange
• Bohrer
4
Rockwell Automation-Publikation 1756-IN621B-DE-P – März 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis