Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Erdungsleiter An Der Erdungssammelleitung; Anschließen Der Erdungssammelleitung Am Erdungselektrodensystem; Anschließen Des Erdungselektrodensystems - Rockwell Automation Allen-Bradley ControlLogix-Chassis 1756-A4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der Erdungsleiter an der Erdungssammelleitung
Schließen Sie die Erdungsleiter des Geräts (Funktionserde und Schutzerde) direkt von den einzelnen Chassis an einer separaten Schraube der
Erdungssammelleitung an.
Anschließen der Erdungssammelleitung
Erste Schutzerdung
1
2
3
Zweite Schutzerdung
1
2
3
Anschließen der Erdungssammelleitung am Erdungselektrodensystem
Schließen Sie die Erdungssammelleitung mithilfe eines Erdungselektrodenleiters am Erdungselektrodensystem an.
Verwenden Sie für die Erdungssammelleitung zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen einen massiven oder verseilten Kupferdraht mit
mindestens 8,3 mm² [8 AWG], ausgelegt für mindestens 90 °C (194 °F). Im National Electrical Code werden die Sicherheitsanforderungen für
die Erdungssammelleitung beschrieben.
Anschließen des Erdungselektrodensystems
Erste Schutzerdung
1
2
3
Komponente
5
1
2
3
4
4
5
5
4
Zweite Schutzerdung
1
2
Rockwell Automation-Publikation 1756-IN621B-DE-P – März 2017
Beschreibung
Erdungsklemmenstift der Schutzerdung
Fächerscheibe
Erdungsleiter des Geräts (Erdkabelschuh mit 2,1 mm² [AWG 14] starkem massivem oder
verseiltem Kupferleiter, ausgelegt für mindestens 90 °C)
Mutter mit unverlierbarer Fächerscheibe
Verdrahtungsklemmenleiste (untere Klemme ist Schutzerdung)
Komponente
Beschreibung
1
Unterlegscheibe oder Fächerscheibe
2
Bolzen
Erdungsleiter des Geräts (Erdkabelschuh mit mindestens
3
8,3 mm² [8 AWG] starkem massivem oder verseiltem Kupferleiter,
ausgelegt für mindestens 90 °C [194 °F])
3
ControlLogix-Chassis
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis