Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spuren In Aufnahmebereitschaft Versetzen; Einstellungen Für Die Aufnahme Vornehmen - Tascam HS-4000 Benutzerhandbuch

4-spur-audiorecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS-4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 – Der Takemodus
4 Tippen Sie auf die Schaltfläche
um den Namen der ersten Session zu ändern.
5 Gehen Sie wie unter „Den Projektnamen bearbei-
ten" auf Seite 39 beschrieben vor, um den Namen
der Session zu ändern.
Wichtig
Das Zeichen @ darf nicht den Anfang eines Sessionnamens
bilden.
6 Tippen Sie auf
Enter
das
DATA
-Rad, um zur
zurückzukehren.
7 Falls erforderlich, legen Sie die Startzeit
(
TIMELINE START TIME
Aufnahmespuren (
TIMELINE Rec Tracks
8 Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, tippen Sie auf die Schaltfläche
.
SESSION
9 Bestätigen Sie, indem Sie im nun erscheinenden
Dialogfeld auf
tippen oder auf das
OK
drücken.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint wieder die
Hauptseite.
Näheres zur Arbeit mit Sessions finden Sie im Abschnitt
„Sessionfunktionen" auf Seite 41.

Spuren in Aufnahmebereitschaft versetzen

1 Drücken Sie die
HOME
Die Hauptseite erscheint.
2 Tippen Sie auf die Schaltfläche
Ein Aufklappmenü mit
REC
erscheint.
58
TASCAM HS-4000 – Benutzerhandbuch
Session Name
oder drücken Sie auf
-Seite
MAKE SESSION
) und die Anzahl der
) fest.
MAKE
-Rad
DATA
-Taste.
.
REC/MON
- und
-Schaltflächen
MON
,
3 Um eine Spur aufnahmebereit zu schalten, tippen
Sie auf die zugehörige
Aufnahmebereite Spuren erkennen Sie an den rot her-
vorgehobenen Schaltflächen.
Einstellungen für die Aufnahme vornehmen
1 Drücken Sie die
Die
U-Seite erscheint.
MEN
2 Tippen Sie auf die Schaltfläche
Die
REC SETUP
3 Auf der Registerkarte
Hinterbandkontrolle ein- oder ausschalten. Näheres
hierzu unter „Die Hinterbandkontrolle nutzen" auf
Seite 98.
4 Tippen Sie auf den Reiter
Einstellungen für das Dateiformat vorzunehmen.
-Schaltfläche.
REC
-Taste.
MENU
REC SETUP
-Seite erscheint.
können Sie die
REC MODE
, um
FILE FORMAT
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis