• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre oder nassen Händen. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab. Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 3
• Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder bekannten Verfahrens nachweist, vorweisen können. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Luftentfeuchter TTK 26 E...
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, hermetisch geschlossenes System und darf nur von dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec von Trotec durchgeführt werden. gewartet bzw. in Stand gesetzt werden.
Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftfilter am Lufteinlass! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Luftentfeuchter TTK 26 E...
• Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor Luftfilter eindringendem Staub. Kondensatablassschlauch • Stellen Sie keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Kondensatbehälter mit Füllstandsanzeige Lufteinlass mit Luftfilter Bedienfeld Luftentfeuchter TTK 26 E...
Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß dem Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. Kapitel Technischer Anhang. • Bei der Aufstellung des Gerätes, insbesondere in nassen Bereichen, sichern Sie das Gerät bauseits über eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schutzschalter) ab. Luftentfeuchter TTK 26 E...
• Vergewissern Sie sich, dass der Kondensatbehälter leer (Wäschetrocknungsfunktion) und richtig eingesetzt ist. 23 Taste Drying Selbstwäsche-Funktion ein- oder Netzkabel anschließen ausschalten • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß 24 Taste Timer Timer-Funktion ein- und ausschalten: abgesicherte Netzsteckdose. 1 h bis 24 h Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 9
Selbstwäsche-Funktion gestoppt und das Gerät schaltet sich in Sie können zwischen niedriger und hoher den Standby-Modus. Ventilatorgeschwindigkeit wechseln. 1. Drücken Sie die Taste Ventilator (22). ð Bei niedriger Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet die LED Low (12). ð Bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet die LED High (13, Wäschetrocknungsfunktion). Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 10
Stundenzahl. ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegeben Zeit aus. Hinweise zum automatischen Ausschalten: • Das manuelle Ausschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Ausschalten. • Wenn Sie die Stundenzahl 0 wählen, ist der Timer ausgeschaltet. Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 11
• Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie darin befindliche Restflüssigkeit. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 26 E...
• Überprüfen Sie den Schwimmer im Kondensatbehälter auf Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen Sie den Klimatechnik oder von Trotec reinigen. Kondensatbehälter. Der Schwimmer muss beweglich sein. Hinweis • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß...
• Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Hinweis Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Stellen Sie sicher, dass die Luftfilter weder abgenutzt gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. noch beschädigt sind. Die Ecken und Kanten der Luftfilter dürfen nicht verformt und nicht abgerundet...
1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Gerät. 4. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! 5. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Luftentfeuchter TTK 26 E...
Wenn Sie das Gerät weiter verwenden möchten: • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 18
Plug cord holder Humidity Sensor Water Bracket Drainage plug Right buckle Rubber foot pad Rear panel Left buckle Bottom base Air outlet Condensor assembly Bracket Fan wheel Evaporator assembly Water level switch Motor Plug cord clasp Compressor Luftentfeuchter TTK 26 E...
Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen (Europäischer Abfallartenkatalog 160504). Luftentfeuchter TTK 26 E...
Seite 20
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...