• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, transportieren Sie es nicht. dass die Betriebsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Luftentfeuchter TTK 200...
Schmutz und losen Gegenständen ist. dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder von Trotec durchgeführt werden. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: die Zimmertemperatur etwas ansteigen. Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftentfeuchter TTK 200...
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Standfüße mit Gummipuffern • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät Luftauslass stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Ein-/Ausschalter Netzkabelhalterung Betriebsstundenzähler Optional: Dualzähler für Betriebs- und Kilowattstunden Netzkabel Luftentfeuchter TTK 200...
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie Kabelbrücken. • Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig aus- bzw. abgerollt sind. • Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend Abstand zu Wärmequellen ein. Luftentfeuchter TTK 200...
Seite 7
Gerät angeschlossen werden. ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 16 mm) liegt bereit. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. 1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter. 4. Stecken Sie Schraube von Position (17) in die Öffnung in Position (16) und ziehen diese fest. Luftentfeuchter TTK 200...
Seite 8
Schlauchende hinein. Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Behälters. Kondensatpumpe (optional) Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte Entfeuchtung kann das kondensierte Wasser optional mithilfe einer nachrüstbaren Kondensatpumpe aus dem Gerät gefördert werden (siehe Kapitel Nachbestellbares Zubehör). Luftentfeuchter TTK 200...
Position ON (12). ð Das Gerät ist eingeschaltet. ð Der Kompressor startet immer mit einer Verzögerung von ca. 7 s. ð Der Ventilator startet ca. 10 s danach. Betriebsart Permanentbetrieb Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich und unabhängig vom Feuchtegehalt. Luftentfeuchter TTK 200...
• Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten. Externer Hygrostat HG 130 6.100.002.045 Der Kompressor läuft nicht an: Kondensatpumpe TTK 200 inkl. Einbausatz 6.100.003.005 • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den Taupunktsteuerung HG 140 6.100.002.050 zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den technischen Daten.
Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Innenreinigung mittels Druckluft Ansauggitter und Luftfilter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen bzw. auswechseln Luftfilter auswechseln Auf Beschädigungen prüfen Befestigungsschrauben prüfen Probelauf Luftentfeuchter TTK 200...
Warnung vor elektrischer Spannung hermetisch geschlossenes System und darf nur von Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec nassen Händen. gewartet bzw. instand gesetzt werden. • Schalten Sie das Gerät aus.
Für die Reinigung und Wartung des Geräteinneren muss der Gehäusedeckel abgenommen werden. 1. Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben auf der Geräteoberseite. 6. Montieren Sie den Gehäusedeckel wieder auf dem Gerät. 2. Bewahren Sie die vier Schrauben zur späteren Verwendung auf. Luftentfeuchter TTK 200...
Wasserbehälter 11 l Schallpegel (3 m Abstand) 52 dB(A) Abmessungen 480 x 510 x 720 mm (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben 50 cm B: hinten 50 cm C: seitlich 50 cm D: vorne 50 cm Gewicht 34 kg Luftentfeuchter TTK 200...
Seite 17
Ersatzteilübersicht und Ersatzteilliste Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 200...
Seite 18
M20 PLASTIC GLAND BACK NUT ELECTRIC PANEL ASSY PLUG/LEAD ASSEMBLY SIDE PANEL REFRIGERANT R407C 0.37 HANDLE WHEEL 200mm DIA SIDE PANEL CONTROLS DRIER, LITTLE GIANT 90mm BLANKING PLATE CAPILLARY 0.052" BORE 1016 SHIELD PLATE OWNER MANUAL INLET GRILLE Luftentfeuchter TTK 200...
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Anhang II Teil 1 Abschnitt A Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH & Co. KG, dass die Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer nachfolgend bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene gefertigt wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der...
Seite 20
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...